Ulm News, 01.09.2024 00:30
Standing Ovations für das neue Team
Auf dem ausverkauften MainCourt des OrangeCampus haben 800 Saisonaboinhaber einen echten Overtimekrimi zwischen ratiopharm ulm und den Fit/One Würzburg Baskets zur Saisoneröffnung (65:70).
Nach zweieinhalb Wochen intensiver Vorbereitung stand das neu zusammengestellte Team um Head Coach Ty Harrelson erstmals in einem Testspiel auf dem Parkett. Exklusiv vor den Augen von 800 Saisonaboinhabern gab es auf dem ausverkauften MainCourt einiges an Highlightszenen, schnellem Teamplay und am Ende sogar einen echten Overtimekrimi – eine kleine Kostprobe, die bereits jetzt schon Lust auf mehr macht.
Zur sehenswerten Begrüßung flogen die Ulmer beim ersten Angriff zum Alley-Oop in Richtung Korb. Vollgas nach vorne lautete die Devise der Hausherren, die sich mit Griffigkeit in der Defensive den ein oder anderen Fast-Break erarbeiteten, um gekonnt nach vorne umzuschalten. Unter dem tosenden Applaus der Fans wurden beim munteren Durchwechseln dann auch die Neuzugänge begrüßt – so auch Scharfschütze Alfonso Plummer, der zum Schluss des ersten Viertels für Drei erfolgreich Maß nahm (1.VT-21:12).
Vollen Einsatz bewies die Mannschaft auch im zweiten Abschnitt, eroberte mit schnellen Händen die Bälle und schloss vorne zur Begeisterung der Ränge mit gnadenloser Shootingpower ab (HZ-44:28). Zurück aus der Pause stellte der letztjährige Play-Off-Halbfinalist bei hochgeschraubter Intensität seine Durchschlagskraft zum Korb vermehrt unter Beweis, rückte auf sechs Zähler heran.
Davon unbeeindruckt blieben die Ulmer geduldig und fanden bis zum Viertelende wieder Antworten auf die gegnerischen Angriffe (3.VT-52:45). Das Schlussviertel entwickelte sich dann doch noch zu einem echten Nervenkrimi. Beide Teams versuchten viel, um in gute Abschlusspositionen zu kommen - beim Stand von 60:60 und noch 21 Sekunden rief Ty Harrelson zur vermeintlich letzten Auszeit des Spiels. Nachdem die Ulmer Offensivbemühungen leider ohne Erfolg blieben, einigten sich die beiden Coaches zur Freude des Publikums auf eine dreiminütige Verlängerung.
In den Extraminuten legten die Gäste aus Würzburg entscheidend vor und entschieden den ersten Test für sich (65:70). Head Coach Ty Harrelson: „Es war sehr ansehnlich, wie wir in der ersten Halbzeit gespielt haben. Wir haben herausragend den Ball verteilt, was die 14 Assists zur Halbzeit bestätigen. In der ersten Hälfte waren die Ballverluste kein Thema, allerdings hat unsere Fehlerquote in den letzten zwanzig Minuten zugenommen.
So früh in der Vorbereitung ist das aber Teil des Prozesses. Wir hatten die Chance zum Sieg und haben dann zu oft schlechte Entscheidungen getroffen. Dies gilt es jetzt in Zukunft zu verbessern. Schlussendlich bin ich mit unserer Defensivleistung sehr zufrieden, außerdem war es spannend zu sehen, wie unsere jungen Spieler auf diesem Level spielen.“
Für ratiopharm ulm geht es am kommenden Dienstag zum nächsten Härtest nach Ludwigsburg, ehe sich das Team auf kleine Spanienreise für das Testspiel am Sonntag gegen Bàsquet Girona macht.
Foto. Harry Langer







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen