ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.08.2024 10:05

27. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

"Nicht perfekt, aber jeden Tag besser" - Städtischer Chatbot "Ulmer Spatz" lernt noch


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Stadt wird ihren Helfer-Chatbot "Ulmer Spatz" nicht abschalten, wie in einem Gemeinderatsantrag gefordert worden war, nachdem über fehlerhafte Antworten des Spatz mit Künstlicher Intelligenz berichtet worden war.  Das teilte Erster Bürgermeister Martin Bendel dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Ulmer Gemeinderat, Thomas Kienle am Donnerstag mit. Kienle hatte den Antrag gestellt. 

 Die Überprüfung der vom "Ulmer Spatz" gegebenen Informationen habe gezeigt, "dass in einer weit überwiegenden Zahl von Anfragen korrekte Antworten gegeben wurden", eine Einstellung des Dienstes sei daher "unangemessen", so  Erster Bürgermeister  Martin Bendel. Er weist weiter daraufhin, dass die "Einführung dieses innovativen Informationssystems" bei Nutzerinnen und Nutzern eine gewisse Fehlertoleranz voraussetze, die aber beim Ulmer Spatz "im Bereich des Vertretbaren" liege. "Wir werden jedoch die weitere Einführung eng begleiten und dort, wo erforderlich, weitere Optimierungen vornehmen", versicherte Bendel.

Der Chatbot war Ende Juli, nach intensiven internen Probeläufen, an den Start gegangen. Ulm ist eine der ersten Kommunen im Land, die mit Chatbots arbeiten. Vorerst beschränkt sich das Wissen des kleinen Helfers auf die Informationen, die auf der städtischen Homepage zu finden sind. Was dort nirgendwo steht, weiß er nicht. Da KI - anders als beispielsweise eine Datenbank- mit Wahrscheinlichkeiten arbeitet, beginnt der Spatz bei Fragen, die ihn überfordern, zu "halluzinieren".

Über diese und weitere mögliche Fehlerquellen informiert der Ulmer Spatz übrigens selbst: Ein pulsierender Info-Button führt zu einem ausführlichen und informativen Text über die Arbeitsweise des Bots, seine Fähigkeiten, aber eben auch seine Grenzen. "Der Ulmer Spatz ist nicht perfekt, aber er arbeitet gut und wird jeden Tag besser. Er ist ein lernendes, dynamisches System - das ist ja das grundsätzlich Neue an Künstlicher Intelligenz. Auch wir als Nutzende müssen lernen, mit diesem Werkzeug richtig umzugehen, das war beim Aufkommen der Suchmaschinen vor einigen Jahren nicht anders", betonte Bendel, der auf zahlreiche positive Rückmeldungen aus dem Nutzerkreis verwies.

Die Stadt wird ihr KI-Angebot ausweiten: Für die Mitglieder des Ulmer Gemeinderats wird es bald einen neuen Service geben. "Albert" (in Anlehnung an den berühmtesten Ulmer) ist ein Chatbot, der auf das Ratsinformationssystem der Stadt zugreifen kann und die Ratsmitglieder mit Informationen zu den Beschlüssen und Entwicklungen der letzten 15 Jahre versorgen soll.

 



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben