ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.08.2024 13:00

17. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stürmt die Burg und Open Tower: Erfolgreicher Abschluss mit 12.500 Besuchern und durchweg positiver Resonanz


 schließen


Beschreibung: Gut besucht waren auch in diesem Sommer die Veranstaltungen auf und in der Wilhelmsburg in Ulm. itive

Fotograf: Stadt Ulm

Foto in Originalgröße



Das Festival „Stürmt die Burg“ auf der historischen Wilhelmsburg erwies sich vom 25. Juli bis 10. August als ein voller Erfolg und lockte an drei Wochenenden rund 12.500 Besucher an. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Im siebten Jahr seines Bestehens konnte das Festival erneut überzeugen und zeigte, dass es keineswegs das „verflixte siebte Jahr“ war. Die Veranstaltung wurde durch die erstmalige Öffnung und Bespielung des Kehlturms zu einem besonderen Erlebnis, dessen Erfolg maßgeblich zum Gesamterfolg des Festivals beitrug. Die Atmosphäre während der elf Veranstaltungstage war geprägt von ausgelassener Stimmung und Begeisterung bei den Festivalbesuchern. Alle Bands und Künstler kamen hervorragend beim Publikum an und trugen mit ihren Auftritten maßgeblich zur großartigen Stimmung auf der Burg bei.

Trotz einer kurzfristigen Künstlerabsage verlief das Festival reibungslos und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Gästen. Der ursprünglich geplante Auftritt des Künstlers YRRRE musste krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Dank der kurzfristigen Zusage von Cee Dub aus Ulm konnte jedoch ein würdiger Ersatz gefunden werden, der das Publikum mit seiner Performance überzeugte. Besonders erfolgreich waren die Familiensonntage am 28. Juli und 3. August, die mit einem abwechslungsreichen Mitmach- und Kinderprogramm viele Besucher anzogen. Kinder und Eltern hatten die Möglichkeit, bei der Band- und DJ-Werkstatt der Popbastion, dem Museum aus der Schubkarre des Museums Ulm und den Vorlesegeschichten von "My Books My World" aktiv teilzunehmen.

Darüber hinaus kamen die Kindertheater und die Luftartistik am Vertikaltuch bei den kleinen und großen Besuchern sehr gut an. Ein herausragendes Merkmal in diesem Jahr war der Open Tower, der in diesem Jahr erstmals stattfand im Kehlturm stattfand. Vom 25. Juli bis 10. August 2024 verwandelte sich der Kehlturm in einen Arbeitsort und Marktplatz einer kreativen und zukunftsorientierten Community mit offenen Türen. Durch die temporäre Ansiedlung einer bunten Mischung an Manufakturen, Showrooms, Ausstellungsflächen, Gastronomie, Werkstätten, Kunsthandwerk, Ateliers und Geschäftsräumen entstand Raum für Begegnung, Kommunikation, wirtschaftlichen und kreativen Austausch. 25 Projekte wurden ausgewählt, die in diesem Sommer den alten Mauern des Turms neues Leben einhauchen sollten.

Die Rooftop-Bar im Open Tower erwies sich als besonderer Publikumsmagnet und bot den Gästen einzigartige Ausblicke über Ulm und erfrischende Getränke. Aufgrund der hohen Nachfrage kam es im Open Tower mehrfach zu Einlassstopps, da die Besucheranzahl im Turm aus Brandschutzgründen begrenzt werden musste. Trotz dieser Einschränkungen war die Rooftop-Bar stets gut besucht und hinterließ bei den Gästen einen bleibenden Eindruck. Besonders erfreulich war die Rückmeldung der Nutzer der Turmzimmer im Open Tower. Viele Besucher äußerten sich äußerst positiv über ihre Erfahrungen und waren rundum zufrieden mit den angebotenen Möglichkeiten.

Die Turmzimmer boten nicht nur atemberaubende Überraschungen und Einblicke in vielfältiges kreatives Gewerbe, sondern auch eine exklusive und komfortable Atmosphäre, die von den Gästen sehr geschätzt wurde. Die Erfahrungen der diesjährigen Turmzimmernutzer*innen des Open Towers werden nun in die Weiterentwicklung und das zukünftige Nutzungskonzept des Kehlturms einfließen. Die gesammelten Rückmeldungen und Erkenntnisse sollen dazu beitragen, den Open Tower weiter zu optimieren und zukünftigen Besuchern noch bessere Erlebnisse zu bieten.

Moritz Gombert (Projektleiter Open Tower) und Anna Scheible (Projektleiterin Stürmt die Burg) freuen sich über die durchweg positive Rückmeldung der Besucher. Viele lobten die gelungene Kombination aus Kultur, Musik, Familienprogramm und interaktiven Erlebnisse. Die hohe Besucherzahl von etwa 12.500 Menschen unterstreicht den großen Erfolg und die Beliebtheit des Festivals.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben