Ulm News, 11.08.2024 11:06
Zechpreller auf Weinfest erwischt
Der Eigeninitiative einer Bedienung ist es zu verdanken, dass sie doch noch an ihr Geld kam.
Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend kurz vor 22 Uhr auf dem Ulmer Weinfest. Eine trinkfeste Personengruppe hatte ausgiebig das Angebot auf dem Fest in Anspruch genommen und auch eine erkleckliche Summe an die Bedienung bezahlt. Offensichtlich verspürte die Gruppe nach dem Begleichen ihrer Zeche aber weiter Durst und orderte nochmals flüssigen Nachschub. Als die 18jährige Bedienung später auch noch diese Nachbestellung abkassieren wollte, waren plötzlich ihre Gäste verschwunden. Die nahm kurzerhand die Ermittlungen zu den vermeintlichen Zechprellern auf und befragte in der Nachbarschaft sitzende Gäste. Schnell konnte geklärt werden, dass die Personengruppe sich in Richtung Bahnhof entfernt hatte um einen Zug in Richtung Bad Saulgau zu erwischen. Kurzerhand begab sich die Bedienung vom Münsterplatz zum Bahnhof auf Bahnsteig 6. Dort kam es dann zu einem Wiedersehen mit ihren Gästen. Denen fiel es nach entsprechendem Vorhalt wie Schuppen von den Augen: Ihre Zeche war nicht beglichen worden. In Anwesenheit einer Streife des Polizeireviers Ulm-Mitte versicherten sie, dass sie im Weindunst tatsächlich vergessen hatten, ihre Schulden zu begleichen. In Anbetracht der Höhe der Gesamtkonsumation war dies auch tatsächlich glaubhaft. Die Bedienung erhielt umgehend die ausstehenden 66 Euro, versehen mit einem Trinkgeld, das sich gewaschen hat. Nachdem alle zufrieden waren, rückte die Streife des Polizeireviers Ulm-Mitte ohne weitere Ermittlungen wieder ab.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen