Ulm News, 08.08.2024 09:45
Nach einer Wette geheiratet
Irmgard und Robert Löwlein haben am 5. August ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Rosl Schäufele gratulierte dem Ehepaar in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und überbrachte die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke der Stadt.
Irmgard Löwlein stammt aus Oberrieden. Bevor sie ihren Mann kennenlernte übernahm sie dort im elterlichen Betrieb für Haushaltswaren mit angeschlossener Tankstelle unter anderem die anfallenden Büroarbeiten. In Neu-Ulm wurde sie als Schwangerschaftsvertretung bei Blumen Weimar angelernt, wobei sie sich insbesondere für das Binden von Biedermeiersträußen begeisterte. Zudem war sie über viele Jahre hinweg im Pfarrgemeinderat sehr aktiv.
Robert Löwlein ist gebürtiger Neu-Ulmer und arbeitete als gelernter Industriemechaniker über mehrere Jahrzehnte hinweg bei der Firma Reich als Einkäufer. Seine große Leidenschaft ist das Schwimmen, sodass es nicht verwundert, dass er in der örtlichen Wasserwacht sehr aktiv war und auch für die Bundeswehr am Standort in Leipheim Kurse gab. Daneben engagierte er sich auch in der Turnabteilung des TSV Neu-Ulm. Irmgard und Robert Löwlein lernten sich über gemeinsame Freundinnen am Roggenburger Weiher kennen. Bis der Funke übersprang, sollte es jedoch noch eine Weile dauern. Irmgard Löwlein konnte zunächst nicht verstehen, warum ihre Freundinnen so von ihrem späteren Mann schwärmten. Erst ein knappes Jahr später kamen sie sich beim gemeinsamen Skifahren näher.
Bis zur Hochzeit sollte es jedoch noch eine Weile dauern, Robert Löwlein wollte nichts überstürzen. Am Tag vor seinem 30. Geburtstag läuteten schließlich die Hochzeitsglocken. Das Datum war nicht zufällig gewählt worden, Robert Löwlein hatte nämlich mit seinen Arbeitskollegen gewettet, dass er noch vor seinem Geburtstag heiraten würde.
Aus der gemeinsamen Ehe von Irmgard und Robert Löwlein gingen drei Kinder und sieben Enkel hervor. Mit der Familie feierten sie auch ihr 60-jähriges Ehejubiläum.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen