Ulm News, 08.08.2024 09:45
Nach einer Wette geheiratet
Irmgard und Robert Löwlein haben am 5. August ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Rosl Schäufele gratulierte dem Ehepaar in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und überbrachte die besten Glückwünsche sowie Blumen und Geschenke der Stadt.
Irmgard Löwlein stammt aus Oberrieden. Bevor sie ihren Mann kennenlernte übernahm sie dort im elterlichen Betrieb für Haushaltswaren mit angeschlossener Tankstelle unter anderem die anfallenden Büroarbeiten. In Neu-Ulm wurde sie als Schwangerschaftsvertretung bei Blumen Weimar angelernt, wobei sie sich insbesondere für das Binden von Biedermeiersträußen begeisterte. Zudem war sie über viele Jahre hinweg im Pfarrgemeinderat sehr aktiv.
Robert Löwlein ist gebürtiger Neu-Ulmer und arbeitete als gelernter Industriemechaniker über mehrere Jahrzehnte hinweg bei der Firma Reich als Einkäufer. Seine große Leidenschaft ist das Schwimmen, sodass es nicht verwundert, dass er in der örtlichen Wasserwacht sehr aktiv war und auch für die Bundeswehr am Standort in Leipheim Kurse gab. Daneben engagierte er sich auch in der Turnabteilung des TSV Neu-Ulm. Irmgard und Robert Löwlein lernten sich über gemeinsame Freundinnen am Roggenburger Weiher kennen. Bis der Funke übersprang, sollte es jedoch noch eine Weile dauern. Irmgard Löwlein konnte zunächst nicht verstehen, warum ihre Freundinnen so von ihrem späteren Mann schwärmten. Erst ein knappes Jahr später kamen sie sich beim gemeinsamen Skifahren näher.
Bis zur Hochzeit sollte es jedoch noch eine Weile dauern, Robert Löwlein wollte nichts überstürzen. Am Tag vor seinem 30. Geburtstag läuteten schließlich die Hochzeitsglocken. Das Datum war nicht zufällig gewählt worden, Robert Löwlein hatte nämlich mit seinen Arbeitskollegen gewettet, dass er noch vor seinem Geburtstag heiraten würde.
Aus der gemeinsamen Ehe von Irmgard und Robert Löwlein gingen drei Kinder und sieben Enkel hervor. Mit der Familie feierten sie auch ihr 60-jähriges Ehejubiläum.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










