Ulm News, 07.08.2024 19:27
SSV-Trikot: Der Brustring ist zurück
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird im restlos ausverkauften DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern München mit einem Sondertrikot auflaufen. Das teilt der Verein mit.
Beim DFB-Pokalspiel am 16. August gegen den FC Bayern München tragen die SSV-Spieler erstmals seit Ende der 60er-Jahre wieder einen Brustring und einen schwarzen Kragen. Weiß und schwarz waren die Trikots der Spatzen schon immer.
Mit Beginn des 20. Jahrhunderts und über mehrere Jahrzehnte trugen die Spieler der TSG Ulm 1846 und seines Vorgängervereins PTV Ulm weiße Trikots mit schwarzem Brustring. Unter anderem in der Saison 1962/63 trug die TSG Ulm 1846 das Trikot. Zu Gast im Donaustadion war in dieser Spielzeit in der Oberliga, der zweithöchsten deutschen Spielklasse, auch der FC Bayern München. 6:1 siegten die Spatzen damals vor 15.000 Zuschauern in der Friedrichsau am 9. September 1962 gegen die Bayern. Mit Nationaltorhüter Wolfgang Fahrian im Ulmer Tor belegte die TSG am Saisonende Platz sieben, der nicht für die Qualifikation zur neu gegründeten Bundesliga reichte.
Nun kehrt das Brustringtrikot zurück ins Donaustadion. Gemeinsam mit uhlsport wurde für die diesjährige DFB-Pokalsaison das Trikot neu aufgelegt und ist ab sofort im Onlineshop erhältlich. In der nächsten Woche und beim Spiel gegen den FC Bayern wird es auch im Fanshop im Donaustadion verfügbar sein. Es besticht vor allem durch den Schnürkragen und den schwarzen Brustring, wie es früher getragen wurde. Das Trikot besteht aus 100% recyceltem Polyester.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen