Ulm News, 07.08.2024 17:00
Handy gehackt: Unbekannte kaufen groß ein
Am Dienstag erschien eine 39-Jährige Frau bei der Polizei Illertissen und erstattete Anzeige, da ihr Handy gehackt worden war.
Unbekannte Täter hatten so unbemerkt Zugriff auf das Gerät und bestellten zunächst eine E-SIM-Karte. Sie verschafften sich Zugang auf den E-Mail-Account und diverse Kundenkonten. Die Geschädigte hatte dann keine Möglichkeit mehr, über ihr Smartphone zu verfügen. Über einen anderen Computer konnte sie dann feststellen, dass auf ihren Namen ein Smartphone sowie eine Grafikkarte gekauft wurden. Auf ihrem E-Mail-Account waren zudem innerhalb kurzer Zeit etwa 600 Posteingänge zu verzeichnen, welche darauf schließen lassen, dass die Kundenkonten der Frau für weitere Transaktionen und Einkäufe missbraucht wurden. Mittlerweile hat der Provider des gehackten Smartphones den Zugang von sich aus gesperrt. Die vielen Transaktionen wurden als verdächtig eingestuft. Zudem sperrte der Betreiber der E-SIM-Karte den widerrechtlich angelegten Account. Derzeit ist noch unklar, ob die 39-Jährige für den finanziellen Schaden aufkommen muss und wie hoch dieser tatsächlich ausfallen wird. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










