Ulm News, 07.08.2024 11:00
Kunstaktionen und Konzerte: Zum Schluss noch einmal volles Programm auf der Ulmer Wilhelmsburg
In der dritten Woche von Stürmt die Burg erwartet die Besucher*innen Musik von Billity, YRRRE, Flawi, Rasga Rasga, Mira Vána und Natascha Polké. Zudem gibt es im Open Tower am letzten Wochenende noch einiges zu erleben. Zum Beispiel Kunst-Aktionen, bei denen unter anderem ein Ulmer Spatz mit Materialien wie Glas, Holz und Gefundenem gestaltet wird oder mit Hilfe von Virtual Reality in die digitale Welt abgetaucht werden kann.
Die Stürmt-die-Burg-Woche startet wie üblich donnerstags (08.08.2024). Dieses Mal lässt Billity als erstes die Bühne erbeben (19:00-20:00 Uhr). Die Band zeigt mit ihrem Rap, wie gute Musik gespielt wird. Gefolgt von YRRRE(20:30-21:30 Uhr), die mit tiefgründigem Rap und tanzbaren Beats für gute Stimmung garantieren.
Für Freitag (09.08.2024) stehen weitere großartige Künstler*innen auf dem Programm. Flawi (19:00-20:00 Uhr): Let’s rock...auf Französisch! Rock’n’Roll, Rhythm & Blues, Garage, Pop-Rock, Balladen-Rock, Space-Rock & Überraschungen gehören hier zum Programm! Last but not least ein weiteres Highlight am Freitag von Stürmt die Burgbietet Rasga Rasga (20:30-21:30 Uhr). Mit einer Mischung aus Worldbeat, Progressive und Pop mit vielen Instrumenten und Gesang auf in verschiedenen Sprachen, versetzen sie ihre Zuhörer*innen in Staunen.
Der Samstag (10.08.2024) fährt noch einmal richtig auf. Mira Vána (19:00-20:00 Uhr & 22:00-23:30 Uhr) lässt elektronische Herzen höher schlagen und macht den Besuch mit ihrer sphärischen Housemusik und tiefem, groovigen Sound zum wahren Tanzhighlight. Natascha Polké (21:00-22:00 Uhr) aus der Schweiz muss man erleben! Sie verbindet eindrucksvoll Vocals mit von Techno inspirierten Beats. Der Samstag bietet mit diesen beiden großartigen Künstlerinnen einen unvergesslichen Abschluss der Festivalsaison.
Nach unglaublichen 5.000 Besucher*innen am ersten Wochenende und 6.500 Besucher*innen am zweiten Wochenende bietet das kommende Wochenende letztmals Gelegenheit, den Open Tower zu besuchen. Hier findet sich ein außergewöhnliches Angebot an Ausstellungen, Workshops und Vorführungen, die zum Schlendern, Staunen und Verweilen einladen. Die einzigartige Rooftop-Bar mit dem besten Blick über Ulm ist dabei auch wortwörtlich ein "Highlight".
Das gesamte Programm und nähere Informationen zu Stürmt die Burg und Open Tower 2024 gibt es unter www.die-wilhelmsburg.de.
Gastronomie, Shuttle-Bus und Besuchsinformationen
Auch in diesem Sommer bietet die Burgbar No. XII erfrischende Drinks in ihrer Pop-Up-Bar im gemütlichen Biergarten im Innenhof, während Streetfood-Stände von Illerbuben, den Burgpilzen und Frank´s Organic Foodtruck an den Veranstaltungstagen mit kulinarischer Vielfalt aufwarten.
Wie gehabt bringt ein Shuttlebus die Besucher*innen kostenlos vom Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in der Stadtmitte oder von der Haltestelle Frauenstraße (Höhe Gold Ochsen Brauerei) auf die Wilhelmsburg und bis in den späten Abend hinein wieder zurück in die Stadt. Auf der Wilhelmsburg sowie am Michelsberg gibt es keinerlei Parkmöglichkeiten!




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





