ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.08.2024 00:13

7. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Gefragt und ausgezeichnet: Über 1.100 Weiterbildungsabsolventen feiern ihren Abschluss


IHK Akademie Schwaben würdigte die Leistung ihrer Weiterbildungsteilnehmer mit einer eigenen Absolventenparty. Über 1.106 AbsolventInnen sind eine Wucht.

Genau 1.106 Teilnehmende von Praxisstudiengängen haben seit dem Frühjahr 2023 eine Weiterbildung bei der IHK Akademie Schwaben erfolgreich als Fachwirt oder Meister abgeschlossen. Sie sind nun gefragte Spezialisten bei bayerisch-schwäbischen Unternehmen. Die Absolventen-Party in Augsburg rundete das Abschlussjahr 2024 ab. Damit wird die Leistung der Absolventen gewürdigt.

Von der Betriebswirtin zum Wirtschaftsfachwirt, von der Bilanzbuchhalterin bis zum Logistikmeister: Die Praxisstudiengänge der IHK Akademie Schwaben bieten den Weg zu einem Abschluss der höheren Berufsbildung. Peter Leo Dobler, stellvertretender IHK-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzende der IHK Akademie Schwaben, gratuliert allen, die ihre Weiterbildung erfolgreich durchlaufen haben. „Die Absolventinnen und Absolventen haben viel Zeit und Engagement in ihre Weiterbildung gesteckt. Sie sind die gefragten Fachkräfte und Spezialisten, die die Unternehmen händeringend suchen.“

Die Teilnehmenden haben zum Teil mehrjährige Praxisstudiengänge, die sie berufsbegleitend oder in Vollzeit absolviert haben, mit einer bundesweit einheitlichen IHK-Prüfung abgeschlossen.

Spezialisten sind gefragt

Laut IHK-Arbeitsmarktradar Bayern lag 2022 die Anzahl der fehlenden Arbeitskräfte insgesamt bei rund 157.000. Bis 2027 könnte die Zahl auf rund 176.000 (+12,3 Prozent) weiter anwachsen. Auf dem Qualifikationsniveau „Spezialist“ (z.B. Meister, Fachkräfte mit Weiterbildung, Bachelor) fehlen 2027 voraussichtlich rund 29.000 Arbeitskräfte.

Dieses Qualifikationsniveau beschreibt das Anforderungsprofil, das häufig im Rahmen einer beruflichen Fort- oder Weiterbildung, etwa einer Meister- oder Technikerausbildung oder eines Bachelor-Abschlusses an einer Hochschule vermittelt werden. „Aufgaben in Betrieben werden immer komplexer. Um die Herausforderungen zu bewältigen, braucht es Personal mit speziellen Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten erlernen die Absolventinnen und Absolventen in den Praxisstudiengänge,“ sagt Dr. Florian Habermann, Geschäftsführer der IHK Akademie Schwaben. Sehr gefragt sind beispielsweise Spezialisten in der Buchhaltung. Diese Berufsgattung nimmt eine Top 20 Platzierung bei der prognostizierten Arbeitskräftelücke im Jahr 2027 ein. In Bayern werden 2027 voraussichtlich 2.534 Spezialisten bei Bereich Buchhaltung fehlen.

Ein höheres Gehalt und mehr Verantwortung

Rund 60 Prozent der befragten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben bei der 10. DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung 2023 an, durch die berufliche Weiterbildung eine höhere Position wie auch finanzielle Vorteile erreicht zu haben. „Weiterbildung lohnt sich“, sagt Habermann.

„Die höhere Berufsbildung ist ein wichtiger Baustein für die Karriereplanung der Absolventinnen und Absolventen. Wer sich engagiert, seine Kompetenzen erweitert, macht sich zur unverzichtbaren Fachkraft im Unternehmen.“

Vorteil Praxisnähe

„Die Abschlüsse der höheren Berufsbildung vereinen theoretisches Wissen und praktisches Know-how“, unterstreicht Habermann. „Wir arbeiten ständig daran unsere Inhalte an aktuellen Herausforderungen in den Unternehmen anzupassen. Dafür kooperieren wir eng mit Unternehmen und der IHK Schwaben zusammen.“

So profitiert die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben von der höheren Berufsbildung in der Region. „Bei einer solchen Feier geht es auch darum, die Leistungen, die in der höheren Berufsbildung vollbracht werden, entsprechend zu würdigen. Berufliche Bildung steht gleichberechtigt neben der akademischen. Und verdient dementsprechend auch eine feierliche Abschlussparty.“

Medaillen, Musik und gutes Essen

Die IHK Akademie Schwaben feierte ihre erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen aus Bayerisch-Schwaben mit einer großen Party im Augsburger KKlub. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Marc Lucassen gratulierte den gefragten Fachkräften persönlich. Ein buntes Programm mit Show-Act und eine gemeinsame Party sorgte für einen gelungenen Abschluss der Praxisstudiengänge.

 

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben