ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.08.2024 13:02

5. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Uuulmer schreibt Geschichte - die U18 wird mit Jordan Müller Europameister


EUROPAMEISTER! Die deutsche u18 Auswahl um den Uuulmer Doppellizenzspieler Jordan Müller sicherten sich mit dem Finalsieg über Serbien mit 93:83 erstmals FIBA EuroBasket Gold. Sommerneuzugang Ben Saraf gewinnt die Auszeichnung zum besten Spieler.

Seit der Einführung der FIBA u18 EuroBasket im Jahr 1964 gewann ein deutsches Team nie eine Medaille. Der deutsche Basketball nahm jedoch im letzten Jahrzehnt eine gewaltige Entwicklung, welche sich nun in beachtliche Erfolge widerspiegelt.

Die neue Zeitrechnung begann wohl mit dem Gewinn der Bronzemedaille der deutschen Herren bei der Heim-EM 2022 und dem sensationellen Coup bei der Weltmeisterschaft im folgenden Jahr.

Erstmals krönte sich ein deutsches Basketballteam zur besten Mannschaft der Welt. Dieses Märchen war allerdings erst der Startschuss beeindruckender Leistungen: die deutsche Frauennationalmannschaft qualifizierte sich erstmals für Olympia und sorgte mit Siegen über Europameister Belgien und Olympiazweiter von Tokio Japan für Aufsehen.

Auch im Nachwuchsbereich befindet man sich derzeit im Aufwind und auf Augenhöhe mit Ländern, die bis dato von der Talentdichte um einiges voraus waren wie beispielsweise Serbien. Somit kommt ein deutscher Sieg bei einem bedeutenden Nachwuchsturnier nicht komplett überraschend, vor allem nach solch einem grandiosen Turnierverlauf. Bereits in der Gruppenphase war deutlich zu erkennen, welches Potenzial in diesem Kader steckt und dieser definitiv zu den Favoriten gehört (Turnierbilanz: sieben Spiele, sieben Siege).

Ein Uuulmer mittendrin im Goldrausch
Zum Aufgebot zählte auch Ulmer Eigengewächs Jordan Müller, welcher seit der kommenden Saison mit einer Doppellizenz ausgestattet ist. Der 18-jährige nahm bereits vergangener Saison bei der ProB mit seinem exzellenten Shooting eine durchaus wichtige Rolle ein. Mehrfach stellte er sein butterweiches Handgelenk unter Beweis, so auch bei einem Trainingswettbewerb als er 88 von 100 Dreipunktewürfe versenkte – offizieller Rekord am OrangeCampus.

Auch bei der besagten Europameister, welche dieses Mal in Tampere, Finnland stattfand, war der Point Guard ein Teil der Rotation und kam somit auch im Finale gegen Serbien zum Zug. In 19 Minuten steuerte Müller drei Punkte (1/2 3er) und einen Steal bei und feierte anschließend den größten Moment seiner noch so jungen Karriere: „Es war eine unglaubliche Erfahrung, die mich auf jeden Fall prägen wird. In erster Linie bin ich sehr froh ein Teil dieses Teams gewesen zu sein und meinen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet zu haben – wir haben Geschichte geschrieben. Viel Zeit zum Feiern blieb jedoch nicht, da unser Flug um 3 Uhr nachts ging.“, zeigte sich Jordan überglücklich.

Punkteexplosionen bringen MVP-Titel
Neben der gewonnen Goldmedaille blickten sicherlich alle die mit einem orangenen Herzen ausgestattet sind auf Sommerneuzugang Ben Saraf. Der Israeli brillierte in all seinen Auftritten, legte im Schnitt unglaubliche 28,1 Punkte auf und trug sein Team bis ins Halbfinale. Auch im Spiel um Platz drei gehörte zwar das bessere Ende dem Gegner, in dem Fall Slowenien, aber der 18-jährige Spielmacher demonstrierte seine Fähigkeiten jederzeit und aus jeder Lage zu scoren. Nachdem Ben in den ersten drei Gruppenspielen im Schnitt 20 Punkte erzielte, drehte er in den entscheidenden Do-or-Die-Partien richtig auf: Im letzten Gruppenspiel zog er mit 31 Punkten gegen Lettland die komplette internationale Aufmerksamkeit auf sich.

Im Achtelfinale wurde es dann mit 40 Punkten gegen Spanien historisch, zum elften Mal knackte ein Akteur in der u18 EuroBasket Historie diese besondere Marke. Aber damit noch nicht genug, denn im darauffolgenden Halbfinale waren es gegen Serbien erneut 40 Punkte, die jedoch nicht zum Finaleinzug reichten.

Viele Experten sprachen daraufhin vom „Next big thing (das nächste Ausnahmetalent)“ oder schrieben „remember the name (merkt euch diesen Namen). Auch die FIBA honorierte diese einzigartige Leistung mit der Vergabe des MVP-Awards. 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben