Ulm News, 01.08.2024 22:52
Hochkarätiges Auftaktprogramm
Harte Brocken zum Auftakt - die Saison beginnt für die Uuulmer Basketballer alles andere als easy.
Am 22. September 2024 starten die Uuulmer bei den NINERS Chemnitz in die Saison 2024-25. Das erste Heimspiel mit Revanchecharakter und den kompletten Spielplan hier im Gesamtüberblick.
Die easyCredit BBL hat den Spielplan der 59. Saison terminiert. Erstmals seit fünf Jahren startet die Basketball-Bundesliga wieder mit 17 Teams in den Wettbewerb, was ratiopharm ulm spielfreie Termine am 13. und 30. Spieltag verschafft. Los geht es am Sonntag, den 22. September beim amtierenden Fiba Europe Cup Sieger NINERS Chemnitz.
Zum ersten Heimspiel in der ratiopharm arena (Samstag, 28.09. – 18.30 Uhr) besteht für die Uuulmer gegen die FIT/One Würzburg Baskets die Chance auf Revanche für das Viertelfinal-Aus in den letztjährigen Playoffs. In der Folge erwartet die Ulmer erneut ein Heimspiel, aber nicht irgendein Heimspiel, sondern den Derbykracher gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg am Samstag, den 05.Oktober um 20 Uhr.
Durch die Teilnahme 11 deutscher Clubs an internationalen Wettbewerben und die Nationalmannschaftsfenster werden sich allerdings wieder Spielverlegungen ergeben. Dementsprechend wurde bereits der dritte Spieltag auf Neujahr gelegt – am 02.01.25 kommt es zum direkten Aufeinandertreffen gegen Ulmer Meistertrainer Anton Gavel, der in der kommenden Saison an der Seitenlinie der Oberfranken steht.
Die Hinrunde der easyCredit BBL endet am 20. Januar, die Rückrunde voraussichtlich am 11. Mai.
Das Uuulmer Auftaktprogramm in der easyCredit BBL:
Spieltag 1 | Sonntag, 22. September 2024, 16.30 Uhr | NINERS Chemnitz - ratiopharm ulm
Spieltag 2 |Samstag, 28. September 2024, 18.30 Uhr | ratiopharm ulm - FIT/One Würzburg Baskets
Spieltag 4 | Samstag, 05. Oktober 2024, 20 Uhr | ratiopharm ulm – MHP RIESEN Ludwigsburg
Spieltag 5 | Samstag, 19. Oktober 2024, 18.30 Uhr | EWE Baskets Oldenburg - ratiopharm ulm
Spieltag 6 | Samstag, 26. Oktober 2024, 18.30 Uhr | ratiopharm ulm – Rasta Vechta
In der Saison 2024/25 tritt ratiopharm ulm wieder überwiegend an einem Samstag an (14 Mal), davon achtmal vor heimischem Publikum.
Das letzte Spiel des Jahres ist gleichbedeutend mit dem Aufeinandertreffen beim amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger aus München im neuen SAP Garden (SO, 29.12.).
Die Heimspielhighlights gegen die deutschen EuroLeague-Vertreter aus Berlin und München sind indes erst in 2025 terminiert. Das letzte Heimspiel der Hauptrunde (DO 08.05.) führt Meistertrainer Anton Gavel erstmals zur sicherlich emotionalen Rückkehr in die ratiopharm arena.
Alle Spiele live, zahlreiche Formate, Interviews und vieles mehr gibt es exklusiv bei Dyn und viele News in der Saison natürlich auf ulm-news.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen