ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.08.2024 13:17

1. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Englische Oldtimer besuchen Ulm


 schließen


Beschreibung: Am Montag, 5. August 2024, stehen die schmucken Fahrzeuge der Marken Austin, Morris, Wolseley und Triumph auf dem Münsterplatz in Ulm zur freien Besichtigung.

Fotograf: AUSTIN-MORRIS-WOLSELEY-FREUNDE SCHWEIZ

Foto in Originalgröße



18 alte englische Fahrzeuge besuchen auf ihrer diesjährigen Sommerrallye die historische Stadt Ulm. Am Montag, 5. August 2024, stehen die schmucken Fahrzeuge der Marken Austin, Morris, Wolseley und Triumph auf dem Münsterplatz in Ulm zur freien Besichtigung.

40 Mitglieder der Oldtimervereinigung der Austin-Morris-Wolseley-Freunde Schweiz (AMWF) unternehmen vom 4. bis 15. August 2024 eine 12-tägige Sommerfahrt. Diese Rallye führt über Landstrassen von Konstanz nach Baden-Württemberg, über die Schwäbische Alb und quer durch Bayern. Am Montag, 5. August, besucht die Gruppe von Untermarchtal aus die Stadt Ulm. In Zusammenarbeit mit Ulm/Neu-Ulm Touristik stehen die Fahrzeuge von 11 bis 15 Uhr vor dem Münster zur freien Besichtigung und die Besitzer können über ihre Fahrzeuge befragt werden, drei Fahrzeuge werden ausschliesslich von Frauenhand gelenkt. Die Sommerrallye 2024 mit kulturellen sowie historischen Highlights Am Sonntag, 4. August, führt der Weg aus allen Teilen der Schweiz und von Süddeutschland her nach Konstanz, von wo die Gruppe mit der Fähre nach Meersburg übersetzt. Auf dem Weg in Richtung Norden schauen sich die Teilnehmenden in Bad Waldsee das Hymer Museum an. Am Abend erreicht der Tross über Nebenstrassen seinen Standort in Untermarchtal. Nach dem Besuch der Stadt Ulm am Montag geht es am Dienstag, 6. August, weiter über Blautopf und Nördlingen nach Bad Windsheim. In den nächsten Tagen besuchen die Oldtimer-Enthusiasten mit ihren Fahrzeugen verschiedene kulturelle sowie historische Orte, so zum Beispiel Rothenburg ob der Tauber mit seiner mittelalterlichen Architektur und die Mainschleife, Bayerns grösste Flussmäanderlandschaft.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben