Ulm News, 01.08.2024 09:00
CMT: das Land sucht seine Tourismus-Helden
Nominierungsphase hat begonnen für die Tourismushelden hat begonnen. Im Rahmen der Urlaubsmesse CMT werden Menschen geehrt, die sich für den Tourismus engagieren. Mitmachen ist angesagt.
Durch den Schwarzwald wandern, über den Bodensee schippern, am Kaiserstuhl Wein verkosten oder das Donautal mit dem Rad erkunden: Es gibt mehr als einen Grund, in Baden-Württemberg zu reisen.
Doch es sind die engagierten Menschen in der Tourismusbranche, die den wunderschönen Süden Deutschlands erlebbar machen. Sie verdienen es, für ihre Arbeit geehrt zu werden.
Im Rahmen der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart, werden wieder die Tourismusheldinnen und -helden aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Ehrung findet am 22. Januar 2025 auf der Atriumsbühne in der Messe Stuttgart statt.
Die Auszeichnung wird gemeinsam vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), den Baden-Württembergischen IHKs, der CMT sowie dem Bundesverband der Campingwirtschaft, dem DEHOGA Baden-Württemberg und dem WBO-Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. verliehen.
Auszeichnung in acht Kategorien möglich
Die Nominierungen – seien es Einzelpersonen oder Teams – können ab dem 1. August bis 30. September 2024 online unter www.messe-stuttgart.de/cmt/tourismushelden eingereicht werden.
Folgende Kategorien stehen zur Auswahl: Engagement in der Tourismusbranche (Fachkräftesicherung), Gastronomie (mit dem Schwerpunkt auf Service-Fachkräfte), Beherbergung, Reisebranche, Freizeitdienstleistungen und Destinationen sowie Campingwirtschaft und Aus-/Weiterbildung (mit dem Schwerpunkt auf Service-Fachkräfte).
Nach Nominierungsende sichtet ein Beirat bestehend aus den Partnerinnen und Partnern der Initiative die Nominierungen und entscheidet, wer auf der CMT gewürdigt wird. Ausgewählte Personen werden außerdem medial begleitet und erhalten so die Möglichkeit, Einblicke in ihren Berufsalltag zu geben und Lust auf die Branche zu machen.
„Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Baden-Württemberg. Das ist nur möglich durch die vielen Menschen in der Branche, die jeden Tag ihr Bestes geben und damit das breite Angebot hier in Baden-Württemberg erst möglich machen“, sagt Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. „Sie verdienen es, dass ihr Engagement im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung auf der CMT gewürdigt wird“, ergänzt Christine Schönhuber, neue Geschäftsführerin der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Auszeichnung von großer Bedeutung
Bei der CMT 2024 wurden 55 Menschen geehrt, die sich für den Tourismus im Land einsetzen. „Sie brennen für ihren Beruf und geben jeden Tag ihr Bestes. Es ist uns eine Ehre, diese Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen und ihnen eine Auszeichnung zu übergeben. Wir wissen, dass diese Heldinnen und Helden ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Tourismus in Baden-Württemberg und damit auch der CMT sind“, sagt Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart.
Weitere Informationen, auch zur Nominierung, gibt es auf www.messe-stuttgart.de/cmt/tourismushelden
Bildmaterial:
Auch im Jahr 2024 wurden im Rahmen der CMT Menschen für ihren Einsatz im Tourismus geehrt. | Bildnachweis: Landesmesse Stuttgart GmbH
Für 2025 hat nun die Nominierungsphase für die Aktion Tourismushelden begonnen.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



schließen





