Ulm News, 31.07.2024 09:00
Open Tower Wilhelmsburg - ein Besuch wird da ziemlich cool
Alte Mauern, neues Leben, ein schönes Motto für einen der coolsten Locations in der Doppelstadt: die Wilhelmsburg. Ganz speziell wird hier der Kehlturm vorgestellt.
Aktuell bis 10. August 2024 verwandelt sich der Kehlturm in einen Arbeitsort und Marktplatz einer kreativen und zukunftsorientierten Community mit offenen Türen.
Durch die temporäre Ansiedlung einer bunten Mischung an Manufakturen, Showrooms, Ausstellungsflächen, Gastronomie, Werkstätten, Kunsthandwerk, Ateliers und Geschäftsräumen entsteht Raum für Begegnung, Kommunikation, wirtschaftlichen und kreativen Austausch.
Über den kreiselförmigen Aufgang durch den Turm bis hinauf zur Dachterrasse können sich die Besucher*innen treiben lassen und in jedem Zimmer eine neue Überraschung entdecken, wie beispielsweise einzigartige Produkte von kleinen Manufakturen und regionalen Handwerksbetrieben, bei der Entstehung von Live-Podcasts dabei sein oder selbst kreativ werden beim Origami-Spatzen-Falten oder etwas über "Kreislaufwirtschaft" lernen sowie analoge Bilder kombiniert mit Virtual Reality bestaunen.
Mitmachen, Schauen, Verweilen und Erleben ist erwünscht. Oben im Turm angelangt befindet sich die höchste Roof-Topbar Ulms, die neben einer vielfältigen Getränkekarte sicherlich noch den besten Blick über Ulm bietet. Wo sonst könnte der Tag besser enden?
Hintergrund-Info: Bis 2028 sollen alle Räume des Kehlturms vermietet und damit ein wesentlicher Teil der Wilhelmsburg wiederbelebt und umgenutzt sein. Ein erster wichtiger Schritt ist die Testnutzungsphase Open Tower. 25 Projekte wurden ausgewählt, die in diesem Sommer den alten Mauern des Turms neues Leben einhauchen. Die erste Testnutzung soll wichtige Erkenntnisse bringen, welche in den endgültigen Ausbau einfließen. So kann ein nachhaltiger Ausbau gewährleistet werden, der nicht „auf Vorrat" erfolgt, sondern sich eng an der zukünftigen Nutzung der Räume orientiert.
www.stadt-ulm.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





