ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.07.2024 15:41

29. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neuneinhalb Jahre Haft für Brandstifter


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ein 36-jähriger Mann wurde am Montagnachmittag vom Ulmer Landgericht zu einer Gefängnisstrafe von neuneinhalb Jahren verurteilt. Die Schwurgerichtskammer kam zu der Überzeugung, dass der Mann ein Auto, einen Wohnwagen und eine Scheune angezündet haben soll. Durch die brennende Scheune befanden sich drei Bewohner des nicht einmal zwei Meter entfernten Wohnhauses in akuter Lebensgefahr, daher wurde er unter anderem wegen dreifachen versuchten Mordes verurteilt.

Freigesprochen wurde der Mann, der selbst Feuerwehrmann war, wegen des Brandes eines Schweinestalls im Ulmer Stadtteil Wiblingen. Auch wegen dieses Brandes hatte man den Mann angeklagt, doch ein ausreichender Tatnachweis war nicht zu führen.

Drei Monate später brannte der Mercedes der Ex-Partnerin. Dazu hat der Mann das Auto in der Nacht mehrfach über eine App geortet. Der Vorsitzende Richter Wolfgang Tresenreiter fand klare Worte: „wirkt von außen […] als Stalking“. Die Bewegungsdaten des Mobiltelefones des Angeklagten passen dazu.

Auch beim Brand eines Wohnwagen spielten die Mobilfunkdaten eine entscheidende Rolle. Der Angeklagte fuhr zu dem Parkplatz des Wohnwagen und nach drei Minuten ging die Fahrt weiter. Seiner damaligen Geliebten schreibt er, dass er im Einsatz sei, doch die Auswertung der Alarmierungsdaten der Feuerwehr zeigt, dass die Alarmierung erst später erfolgte. Beim größten Brand, noch in der selben Nacht wie der Wohnwagenbrand, war wieder das Mobiltelefon des Angeklagten in der Nähe der später brennenden Scheune, anschließend nahm das Auto den Weg zur Feuerwache.

Der Angeklagte war dann als Feuerwehrmann beim Brandeinsatz aktiv. Beim Brand der Scheune bestand die Gefahr, dass der tödliche Brandrauch in das Wohnhaus zieht. Da es mitten in der Nacht brannte, hätten die Bewohner im Schlaf keine Chance, den Rauch rechtzeitig zu bemerken und es war nur Zufall, dass sie nicht ums Leben kamen. „Wer so handelt, rechnet mit dem Tod von Bewohnern“ fasste Vorsitzender Richter zusammen.

Die drei Hausbewohner leiden noch heute unter Schlafstörungen und weiteren Problemen. Das Urteil fiel ausschließlich aufgrund der Indizien und Zeugenaussagen zum Verhalten des Angeklagten. Der nicht vorbestrafte 36-Jährige selbst schwieg während des Prozesses. Lediglich am ersten Verhandlungstag nannte er seinen Namen und sein Geburtsdatum.

Da er schwieg, übernahm sein Verteidiger die Entgegnungen auf die Vorwürfe. Der Verteidiger betonte, dass es ausser den Handydaten keinerlei Beweise gibt und nicht ausreichend ermittelt wurde, ob es auch andere mögliche Täter gibt.

Text/Fotos: Thomas Heckmann



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben