Ulm News, 29.07.2024 15:37
Wie aus Arbeitssicherheit ein gutes Gefühl wird
Arbeitsschutz zum Anpacken – mit diesen drei Worten kann man den dritten „Safety Summit” der AST GmbH & Co. KG am 18. Juli kurz und bündig umschreiben. Das bereits dritte Treffen erstklassiger Sicherheitsfachleute war mit einer innovativen Messe und lehrreichen Vorträgen erneut ein großer Erfolg.
Eine Personenseilwinde, die Menschen per einfachen Knopfdruck auch in schwer zugängliche Höhen hievt, Schnittschutzhandschuhe, industrietaugliche KI-Kameras zur Personerkennung für Bagger oder Radlader, ein Simulatur für Brückenkrane und eine Sicherheitsweste mit integriertem Airbag, die sich bei einem Sturz in 200 Millisekunden aufbläst…und, und, und.
Der schönste Job der Welt
Ein Besuch der Safety Summit-Produktschau vermittelte den über 100 Teilnehmern des diesjährigen Sicherheitsevents der AST GmbH & Co. KG Arbeitssicherheit & Technik ein durch und durch gutes Gefühl. Denn die über 20 Aussteller zeigten mit innovativen Ideen, welche vielseitigen Möglichkeiten der Arbeitsschutz bieten kann – und boten den Besuchern ausreichend Gelegenheit die Exponate selbst zu testen. Auch AST Geschäftsführerin Angelika Müller war begeistert: „Der Safety Summit machte wieder einmal klar, dass wir den schönsten Job der Welt ausüben. Denn wir können Menschen aus den unterschiedlichen Branchen im Bereich Arbeitssicherheit beraten und dabei helfen, dass sie auch bei anstrengenden oder gefährlichen Tätigkeiten gesund bleiben.”
Fülle von Informationen Mit auf dem Programm auf dem AST Ausbildungsgelände Campus M standen auch wie in den zwei Jahren zuvor lehrreiche Vorträge renommierter Fachleute. Das Thema 2024: Maschinensicherheit: Was der Betreiber wissen muss! „CE drauf aber kein CE drin - Erfahrungen einer Marktüberwachungsbehörde“ so lautete der Vortrag von Sich.-Ing. Fabian Kratzke. Danach berichtete Frank Hotz von der Jedermann Verlag GmbH über Arbeitshilfen der BG RCI zum Thema Maschinen für Inverkehrbringer, Erstinbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen. Prof. Dr. Thomas Wilrich widmete seine Referate den Themen „Bestandsschutz oder Nachrüstungspflicht – Wann verlangt die Betreiberverantwortung was bei Altanlagen?“ und „Kontrollpflichten der Führungskräfte – wie weit vertrauen?“ Alle Referenten standen bei der anschließenden Podiumsdiskussion dem Publikum Rede und Antwort. Mit auf dem Podium saß auch AST Semiarleiter und Safety Summit-Organisator Dipl.-Sich.-Ing. Matthias Müller, der sich über die Fülle von Informationen freute: „Viele Teilnehmer im Publikum kannten zum Beispiel das EU-System der Marktaufsicht für sichere Produkte gar nicht.“
Auf sicheren Beinen
Nach der Expertenrunde konnten alle Besucher auf einem Balance Board ihre Stabilität, Motorik und Beweglichkeit testen - speziell bei Arbeitseinsätzen auf hohen Dächen oder Leitern drei nicht wegzudenkende Eigenschaften. Auf sicheren Beinen steht auf jeden Fall die Idee des Safety Summit. Angelika Müller: „Wir wollen Menschen, die Arbeits- und Gesundheitsschutz leben, auf einer Augenhöhe zusammenbringen.” Das Treffen hat sich schon nach der dritten Auflage als feste Größe für viele Unternehmen und Sicherheitsexperten etabliert. Sie freuen sich schon jetzt auf den nächste Sicherheitsgipfel auf dem prämierten Übungsgelände Campus M der AST GmbH & Co. KG Arbeitssicherheit und Technik in Blaustein.
AST GmbH & Co. KG – ein ausgezeichnetes Unternehmen
Im Jahr 2003 gründeten Angelika und Matthias Müller die Bildungsstätte und das Ingenieurbüro für Arbeits- und Gesundheitsschutz, das heute zu den renommiertesten Unternehmen in diesem Bereich in ganz Deutschland zählt. Der Betrieb bietet im schwäbischen Blaustein-Dietingen ein umfangreiches Seminar- und Fortbildungsprogramm an. Schwerpunkte sind die praxisnahe Aus- und Weiterbildung und Trainerzertifizierung im Bereich Sicherheitsmanagement und -technik. 2022 wurde das Unternehmen von der internationalen IPAF-Organisation für ihr Trainingscenter „Campus M“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Ausbildungsprogramme der AST Akademie sind ISO 9001 zertifiziert. Qualifizierende und zur Prüfung befähigte Personen können die AST Personenzertifizierung nach DIN EN ISO 17024 nutzen. Weitere Infos zum Unternehmen findet man unter www.ast-safety.com
Bildunterschriften: Safety Summit24_1 Assistenzsysteme für die Logistik. Integrierte LED-Leuchten und Laser in Gabelzinkenspitzen erhöhen Sicherheit und Effizienz im Lagerbereich.
Safety Summit24_2 Auf der AST Safety Summit-Messe 2024 wurde gezeigt, wie man eine Personenseilwinde per Fernbedienung - zum Beispiel bei einem Noteinsatz – problemlos steuern kann.
Safety Summit24_3 Auch in diesem Jahr fachsimpelten Sicherheitsexperten mit dem Publikum. Dabei drehte sich bei Safety Summit 24 rund um das Thema Maschinensicherheit.
Fotos: AST GmbH & Co. KG Arbeitssicherheit und Technik









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen