Ulm News, 29.07.2024 15:15
Öffentliche Führungen: Die Einsteins - Museum einer Ulmer Familie

Am Donnerstag, 1. August, führt Museumsleiterin Dr. Sabine Presuhn durch die sieben Kapitel umfassende Ausstellung.
Die Führung beginnt um 17.00 Uhr und findet in deutscher Sprache statt. Kosten: 4 € / 2 € erm. zuzüglich Museumseintritt (8 € / 6 € erm.). Anmeldung: 0731 161 4271 oder einstein@ulm.de.
Albert Einstein, weltberühmter Physiker und Nobelpreisträger, wurde 1879 in Ulm geboren. Die Stadt Ulm hat der Familie Einstein ein eigenes Museum gewidmet, das jüngst eröffnet wurde. Die Dauerausstellung ist im historischen Gebäude des "Engländer" untergebracht, in dem einst Einsteins Großeltern wohnten und die Bettfedernfabrik "Israel & Levi", an der die Familie Einstein beteiligt war, ihren Sitz hatte.
Sie zeigt bewegende Einzelschicksale der Familienangehörigen, die auch stark von den dunklen Ereignissen der NS-Zeit geprägt wurden.
Öffentliche Führungen in deutscher und englischer Sprache
Ausblick - weitere öffentliche Führungen:
Donnerstag, 8. August, 17 Uhr (dt., Dr. Sabine Presuhn)
Donnerstag, 15. August, 17 Uhr (en., Caroline Grünbaum)







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen