Ulm News, 17.07.2024 11:14
Der 53. Stadtpokal – schönes Spiel und klare Kante bei der Meckerregel

Nur eine Partie stand gestern auf dem Programm mit einem klaren Sieg für den TSV Neu-Ulm. Ebenso klar sind die Meinungen bei der neuen Meckerregel.
Zum Sportlichen: SV Esperia Italia NU – TSV Neu-Ulm: 0:2 - Erste Halbzeit war relativ ausgeglichen, wobei Esperia zwei Möglichkeiten zur Führung nicht nutzten. Zweite Halbzeit kam von Esperia nicht mehr viel nach vorn und die Neu-Ulmer nutzten eiskalt ihre Chancen zu den beiden Treffern. Die zweite Partie Türkspor Neu-Ulm II – ESC Ulm war hinfällig, weil ja Türkspor die 2. Mannschaft aus dem Ligabetrieb und damit auch aus dem Stadtpokal abgemeldet hatte.
Zum Regelwerk: Beschluss des DFB auch für untere Ligen: Meckern beim Schiri dürfen nur noch Kapitäne– ganz wie bei der EM Die Experten beim 53. Stadtpokal sind sich einig: die Meckerregel nur für Kapitäne ist goldrichtig. Der Einsinger Expertenhügel ist komplett aufseiten der DFB-Meinung und steht voll hinter der Entscheidung. Foto: v.li.na.re.: alle TSV Einsingen: Otto Seitz (Ehrenmitglied), Ralf Hörmann (Jugendleiter), Steffen Seiz (Abteilungsleiter) und Manfred Geiselmann (Ehrenmitglied). Stadtpokal-Organisator Edin Mandzukic wird bei der Mecker-Regel ebenfalls deutlich: „Die DFB-Entscheidung ist auch meine Meinung, zumal ich alle Ansichten kenne, die der Spieler, der Zuschauer und der Schiedsrichter. Ich hoffe, dass die Regeleinführung auch auf die Zuschauer abstrahlt und diese sich ebenfalls ruhiger verhalten. Das gilt vor allem für den Jugendbereich, wo die jungen Schiris ihre ersten Erfahrungen sammeln und es sich dann entschiedet, ob sie mit dem Pfeifen weitermachen oder eben aufhören.“
Foto: Edin Mandzukic
Weiter geht es am kommenden Donnerstag.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen