Ulm News, 17.07.2024 11:30
Willkommenspicknick für neue Neu-Ulmer im Glacis Park
Im Juni wegen Hochwasser noch abgesagt, nun aber findet das
Willkommenspicknick für Neubürgerinnen und Neubürger der
Ehrenamtsbörse und der Stadt Neu-Ulm statt.
Am Donnerstag, 18. Juli sind neue und nicht mehr ganz so
neue Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer herzlich zum Picknick
im Stadtpark Glacis eingeladen. Beginn ist um 16:30 Uhr auf
der Wiese neben den Wasserspielen.
Was ist das Willkommenspicknick?
Menschen, die erst vor Kurzem nach Neu-Ulm gezogen sind,
treffen sich im Stadtpark Glacis mit anderen Neubürgerinnen
und Neubürgern und machen gemeinsam ein Picknick, um
sich und die Stadt besser kennenzulernen. Organisiert wird
das Picknick von der Neu-Ulmer Ehrenamtsbörse und der
städtischen Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm im
Rahmen des „Willkommen Daheim“-Projekts.
„In einer neuen Stadt andere Menschen kennenzulernen ist
manchmal gar nicht so leicht. Mit dem Willkommenspicknick
möchten wir eine Gelegenheit schaffen, bei der in entspannter
Atmosphäre ein netter Austausch entsteht und zwanglos neue
Kontakte geknüpft werden können“, erläutern Melanie
Echteler von der Ehrenamtsbörse und Ildikó Dienel von
Interkulturelles Neu-Ulm die Idee dahinter.
Damit das Picknick gelingen kann, brauche es nicht viel, was Interessierte
mitbringen müssen, so die Veranstalterinnen: Neugier und Offenheit gegenüber den anderen „Neuen“, einen Picknickkorb mit Leckereien, die sich eventuell auch zum Teilen eignen, und eine Decke. Die Veranstalterinnen selbst steuern ein paar Snacks und Spielgeräte wie Riesenjenga,
Federball oder Kubb bei. Falls das Wetter nicht mitspielt und das Picknick abgesagt werden muss, erfahren Interessierte dies über die Social-Media-Kanäle der Ehrenamtsbörse.
NFO:
Weitere Informationen zum Projekt „Willkommen daheim“ gibt
es im Internet unter:
https://neu-ulmer-ehrenamtsboerse.de/735-2







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen