Ulm News, 16.07.2024 16:37
Elisabeth Eckhardt aus Neu-Ulm feiert ihren 100. Geburtstag
![](i/close.png)
![](https://www.ulm-news.de/image/6696856f7a4c9_500x.jpg)
Beschreibung: Elisabeth Eckhardt aus Neu-Ulm hat am vergangenen Samstag, den 13. Juli, ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zu den Gratulanten gehörte auch Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.
Fotograf: Stadt NU
![](i/l.gif)
Elisabeth Eckhardt aus Neu-Ulm hat am vergangenen Samstag, 13. Juli, ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zu den Gratulanten gehörte auch Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Sie überbrachte der Jubilarin Blumen, Geschenke und die herzlichsten Glückwünsche der Stadt.
Elisabeth Eckhardt ist in Ehingen geboren und lebte zunächst in Ulm, wo ihre Eltern ein Lebensmittelgeschäft betrieben haben. Bereits in jungen Jahren half sie im elterlichen Betrieb mit, trug Milch und Butter aus. Später absolvierte sie eine Lehre in der Textilbranche, arbeitete beim Reichsarbeitsdienst und wurde während des 2. Weltkriegs zur Büroarbeit bei der Firma Wieland verpflichtet. Im Anschluss hieran wechselte sie wieder in das elterliche Geschäft. 1946 lernte Elisabeth Eckhardt ihren Mann Alfred kennen. Nach der Hochzeit zogen sie zunächst zu seiner Familie nach Gerhausen und 1965 auf den Ulmer Kuhberg.
Zehn Jahre später kauften sie schließlich die Eigentumswohnung in Ludwigsfeld, in der Elisabeth Eckhardt bis heute noch lebt. Gemeinsam mit ihrem Mann Alfred verbrachte sie 52 glückliche Ehejahre. Aus ihrer gemeinsamen Ehe gingen eine Tochter, eine Enkelin und eine Urenkelin hervor. Mittlerweile wohnt auch die Enkelin mit der Urenkelin in der Wohnung von Elisabeth Eckhardt. Das hält jung, denn auch mit 100 Jahren ist Elisabeth Eckhardt noch immer sehr umtriebig und erfreut sich bester Gesundheit. Besonders zu schätzen weiß sie den großen Zusammenhalt in der Familie. Schließlich ist es nicht selbstverständlich, dass auch ihre Tochter in unmittelbarer Nähe wohnt und sie unterstützen kann.
![](i/l.gif)
![Dance and Dine 2025](https://www.ulm-news.de/image/banners/675f69de280ca_300x.jpg)
![Ulmer Zelt 2024-1](https://www.ulm-news.de/image/banners/674dca311cce0_300x.png)
![Sunmio-Getränk](https://www.ulm-news.de/image/banners/6717c6f962ff8_300x.jpg)
![Cube Store Ulm - Banner klein](https://www.ulm-news.de/image/banners/670507e3459c9_300x.jpg)
![Sparkasse NU](https://www.ulm-news.de/image/banners/64872006af486.jpg)
Highlight
Weitere Topevents
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
![](i/l.gif)
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
![](i/l.gif)
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
![](i/l.gif)
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
![](i/l.gif)
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
![](i/l.gif)
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
![](i/l.gif)
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
![](i/l.gif)
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen