ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.07.2024 16:24

16. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spagat zwischen Schreibtisch, Familie und Büro: Wie Fernstudierende den Alltag meistern


Ein Fernstudium neben Beruf und Familie zu absolvieren, ist eine beachtliche Herausforderung. Doch mit den richtigen Strategien lässt sich dieser Balanceakt erfolgreich bewältigen.

Die Kunst der Prioritätensetzung

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer klaren Prioritätensetzung. Fernstudierende sollten zunächst ihre verschiedenen Lebensrollen identifizieren und deren Wichtigkeit bewerten. Anschließend gilt es, einen strukturierten Tagesablauf zu entwickeln, der allen Rollen gerecht wird. Eine bewährte Methode hierfür ist die Eisenhower-Matrix. Sie hilft dabei, Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu kategorisieren und entsprechend zu priorisieren.

Ein Semesterplan gibt einen Überblick über anstehende Prüfungen und Abgabefristen. Darauf aufbauend lassen sich Wochen- und Tagespläne erstellen, die eine ausgewogene Verteilung von Arbeits-, Lern- und Familienzeit ermöglichen. Dabei sollte man auch Pufferzeiten für Unvorhergesehenes einplanen. Je nach Fachbereich können diese Pläne sehr unterschiedlich aussehen: Ein Fernstudium in BWL hat beispielsweise andere Ansprüche als ein Fernstudium im Bereich Modedesign. 

Digitale Helfer im Zeitmanagement

In der digitalen Ära stehen zahlreiche hilfreiche Apps und Tools zur Verfügung, die das Zeitmanagement erleichtern. Einige empfehlenswerte Optionen sind:

  • Notion: Für die Organisation von Aufgaben und Projekten
  • Google Kalender: Zur übersichtlichen Terminverwaltung
  • Pomodoro Timer: Für fokussiertes Lernen in 25-Minuten-Intervallen
  • Studydrive: Zum Austausch von Lernmaterialien mit anderen Studierenden

Diese digitalen Helfer können die Produktivität erheblich steigern und helfen, den Überblick zu behalten.

Lernblöcke, Pufferzeiten und Auszeiten clever planen

Effektives Zeitmanagement basiert auf drei Säulen: strukturierte Lernblöcke, flexible Pufferzeiten und regelmäßige Auszeiten, etwa für Sport, Ruhephasen oder dem Lesen eines unterhaltsamen Romans

Lernblöcke sollten idealerweise dann eingeplant werden, wenn die persönliche Leistungskurve am höchsten ist. Für viele ist dies am frühen Morgen oder am späten Abend der Fall. Die Pomodoro-Technik, bei der 25-minütige Lerneinheiten mit kurzen Pausen abwechseln, kann dabei helfen, die Konzentration aufrechtzuerhalten.

Pufferzeiten sind essentiell, um auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können, ohne den gesamten Zeitplan über den Haufen zu werfen. Regelmäßige Auszeiten sind nicht nur wichtig für die mentale Gesundheit, sondern steigern auch die Produktivität. Ein Spaziergang an der frischen Luft oder eine kurze Meditation können Wunder wirken.

Familiäre Unterstützung aktivieren

Die Unterstützung der Familie ist unerlässlich für den Erfolg eines Fernstudiums. Es ist wichtig, offen mit dem Partner oder der Partnerin über die Herausforderungen und Ziele des Studiums zu sprechen. Gemeinsam lassen sich Lösungen finden, wie die Kinderbetreuung oder Haushaltsaufgaben fair aufgeteilt werden können.

Auch die erweiterte Familie kann einbezogen werden. Je mehr Verständnis und Unterstützung das Umfeld aufbringt, desto leichter fällt es, alle Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen.

Mentale Fitness im Fernstudium

Ein Fernstudium ist ein Marathon, kein Sprint. Um langfristig erfolgreich zu sein, ist mentale Fitness ebenso wichtig wie gutes Zeitmanagement. Regelmäßige Reflexion der eigenen Motivation kann helfen, auch in schwierigen Phasen durchzuhalten.

Selbstfürsorge sollte dabei nicht zu kurz kommen. Ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind fundamental für die Leistungsfähigkeit. Auch bewusste Belohnungen für erreichte Meilensteine können die Motivation aufrechterhalten.

Nicht zuletzt ist es wichtig, realistische Erwartungen zu setzen. Perfektion in allen Lebensbereichen anzustreben, führt oft zu Frustration. Stattdessen sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren und auch mal fünfe gerade sein lassen. 

Selbstdisziplin und Planung führen zum Studienerfolg

Ein Fernstudium neben Beruf und Familie zu meistern, ist zweifellos eine Herausforderung. Doch mit den richtigen Strategien, digitalen Hilfsmitteln und der Unterstützung des Umfelds ist es durchaus machbar. Der Schlüssel liegt in einer guten Organisation, klaren Prioritäten und der Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Mit Durchhaltevermögen und den hier vorgestellten Methoden können Fernstudierende ihren Weg zum Abschluss erfolgreich beschreiten – und dabei Beruf und Familie nicht vernachlässigen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben