Ulm News, 10.09.2011 00:00
Kann der VfR Saarbrücker Serie stoppen
In den letzten zwei Wochen konnten wir ohne Punktspiel viel arbeiten, sagt VfR Coach Ralph Hasenhüttl (44) vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Anstoß am Samstag in der Scholz-Arena ist um 14 Uhr. Aalen will Heimnimbus (zuhause ohne Niederlage) an den Reichsstädter Tagen wahren.
Der Drittligist hat die Länderspielpause genutzt, um die in den englischen Wochen etwas zu kurz gekommenen Dinge zu verbessern. Außerdem hoffe ich, dass der 2:0-Sieg im Testspiel gegen den Zweitligatabellenführer Greuther Fürth zusätzlich Selbstvertrauen für das Spiel gegen die noch ungeschlagenen Saarbrücker gibt“,hofft Ralph Hasenhüttl. Daher will der VfR mit dem Schwung der Punkteteilung aus dem Spiel gegen Wacker Burghausen nachlegen, und dies möglichst mit einem Sieg gegen den Ex-Bundesligisten untermauern, damit die positive Phase (in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren) nicht unterbrochen wird. Dabei hatten die Saarländer zum Saisonende zwar einen großen Aderlass, konnten diesen aber bisher ganz gut kompensieren. Immerhin sind die Saarländer saisonübergreifend seit 17 Spielen ungeschlagen, was nicht von ungefähr kommt, wie der VfR-Coach respektvoll beobachtet hat. Bis auf Marcel Klefenz (Knorpelschaden) und Christoph Sauter (Innen- und Außenbandriss) hat der Coach am Samstag alle Mann an Bord. Da Neuzugang Jonas Marz (20) am Mittwoch bei der U23 im Bitburger-wfv-Pokal gegen den Oberligisten FC Normannia Gmünd einen guten Einstand bei seinem Debüt feierte, wird er wahrscheinlich auch am Samstag im Drittligakader stehen. Auch ist sich Gästetrainer Jürgen Luginger sicher, dass sein Team in der Scholzarena vor einer schwierigen Aufgabe steht, zumal diese nicht viel Chancen zulassen werden, und seinem Team alles abverlangt werden wird, müssen wir jede Möglichkeit nutzen, wenn wir von der Ostalb etwas mitnehmen wollen. wp







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen