Ulm News, 10.09.2011 00:00
Kann der VfR Saarbrücker Serie stoppen
In den letzten zwei Wochen konnten wir ohne Punktspiel viel arbeiten, sagt VfR Coach Ralph Hasenhüttl (44) vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Anstoß am Samstag in der Scholz-Arena ist um 14 Uhr. Aalen will Heimnimbus (zuhause ohne Niederlage) an den Reichsstädter Tagen wahren.
Der Drittligist hat die Länderspielpause genutzt, um die in den englischen Wochen etwas zu kurz gekommenen Dinge zu verbessern. Außerdem hoffe ich, dass der 2:0-Sieg im Testspiel gegen den Zweitligatabellenführer Greuther Fürth zusätzlich Selbstvertrauen für das Spiel gegen die noch ungeschlagenen Saarbrücker gibt“,hofft Ralph Hasenhüttl. Daher will der VfR mit dem Schwung der Punkteteilung aus dem Spiel gegen Wacker Burghausen nachlegen, und dies möglichst mit einem Sieg gegen den Ex-Bundesligisten untermauern, damit die positive Phase (in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren) nicht unterbrochen wird. Dabei hatten die Saarländer zum Saisonende zwar einen großen Aderlass, konnten diesen aber bisher ganz gut kompensieren. Immerhin sind die Saarländer saisonübergreifend seit 17 Spielen ungeschlagen, was nicht von ungefähr kommt, wie der VfR-Coach respektvoll beobachtet hat. Bis auf Marcel Klefenz (Knorpelschaden) und Christoph Sauter (Innen- und Außenbandriss) hat der Coach am Samstag alle Mann an Bord. Da Neuzugang Jonas Marz (20) am Mittwoch bei der U23 im Bitburger-wfv-Pokal gegen den Oberligisten FC Normannia Gmünd einen guten Einstand bei seinem Debüt feierte, wird er wahrscheinlich auch am Samstag im Drittligakader stehen. Auch ist sich Gästetrainer Jürgen Luginger sicher, dass sein Team in der Scholzarena vor einer schwierigen Aufgabe steht, zumal diese nicht viel Chancen zulassen werden, und seinem Team alles abverlangt werden wird, müssen wir jede Möglichkeit nutzen, wenn wir von der Ostalb etwas mitnehmen wollen. wp







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen