Ulm News, 10.07.2024 13:13
Diebstahlserie aus Autos geklärt
Die Polizeiinspektion Illertissen hat eine Diebstahlserie geklärt.
Betroffen waren unter anderem der Landkreis Neu-Ulm und der Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Im Tatzeitraum vom 30.Juni bis 2. Juli 2024 ereigneten sich im Bereich Illertissen, Bellenberg und Dietenheim mehrere Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen. Die Polizeiinspektion Illertissen berichtete bereits mit zwei Pressemeldungen vom 2. Juli und 3. Juli und darüber und mahnte zum Abschließen von abgestellten Kraftfahrzeugen. Die akribische Arbeit und das professionelle Zusammenwirken der Ermittler der Polizeiinspektion Illertissen und des Polizeiposten Dietenheim zahlten sich nun aus.
Der männliche Täter wurde bei mehreren Taten durch Überwachungskameras aufgezeichnet. Letztlich ergaben diese Überwachungsvideos den ersten Hinweis auf den zwischenzeitlich namentlich ermittelten Täter. Dabei handelt es sich um einen 36-jährigen Mann aus Georgien, welcher nicht in der Region wohnt und dessen aktueller Aufenthaltsort derzeit unbekannt ist. Der Mann wird bereits wegen anderer Eigentumsdelikte von mehreren Staatsanwaltschaften und Gerichten gesucht. Im Bereich der Polizeiinspektion Illertissen summierten sich die Taten auf neun bekannt gewordene Fälle. Im Bereich des Polizeiposten Dietenheim wurden zwei Anzeigen entgegengenommen.
Aufgrund der Tatsache, dass die angegangenen Fahrzeuge allesamt nicht versperrt waren, entstand insofern kein Sachschaden. Der Wert des Diebesgutes, vorrangig Bargeld und Wertgegenstände, summiert sich auf über 3.000 Euro. Hinzu kommt, dass der Täter in einigen Fällen EC-Karten entwendete und diese an Zigarettenautomaten einsetzte. Dadurch entstand ein weiterer finanzieller Schaden in Höhe von über 500 Euro. Zu den ähnlich gelagerten Diebstählen, die im Buchloer Raum stattgefunden haben, besteht nach aktuellen Erkenntnissen der Ermittelnden kein Zusammenhang.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen