Ulm News, 07.07.2024 19:15
Berauscht in Neu-Ulm gestoppt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu mehreren Verkehrsdelikten.
Gegen 23:15 Uhr wurde eine E-Scooter-Fahrerin in der Hermann-Köhl-Straße in der Neu-Ulmer Innenstadt zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei ihr wurde im Laufe der Kontrolle Atemalkoholgeruch durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert über der 0,5 Promille-Grenze. Auf Grund der Feststellungen, wurde bei der Fahrzeugführerin auf der Polizeidienststelle in Neu-Ulm ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt der den Wert bestätigte.
Um 01:05 Uhr wurde ein Pkw in der Zeppelinstraße in Neu-Ulm festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer konnten neben Atemalkoholgeruch noch betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten festgestellt werden. Entsprechende Vortests bestätigten eine Atemalkoholkonzentration von über 0,5 Promille sowie den vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln. Bei dem Pkw-Fahrer wurde in der Folge eine Blutentnahme bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm durchgeführt.
Gegen 02:00 Uhr wurde ein Fahrradfahrer, welcher die Augsburger Straße in der Neu-Ulmer Innenstadt befuhr und hierzu annähernde die komplette Fahrbahnbreite benötigte, angehalten und kontrolliert. Bei ihm wurde eine Alkoholisierung, welche deutlich über dem Grenzwert lag, festgestellt, was dazu führte, dass auch hier eine Blutentnahme erforderlich wurde. Um 04:30 Uhr konnte ein weiterer Fahrradfahrer, welcher die Marienstraße in Neu-Ulm in starken Schlangenlinien befuhr, angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem ein Atemalkoholtest bei dem Fahrradfahrer eine Alkoholisierung von erheblich mehr als 2 Promille ergab, wurde hier ebenfalls bei der Polizeiinspektion in Neu-Ulm eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrten der Verkehrsteilnehmer wurden jeweils unterbunden. Die E-Scooter Fahrerin und der Pkw-Fahrer, der sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln führte, müssen mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige sowie einem Fahrverbot rechnen. Die beiden Fahrradfahrer, die über der 1,6 Promille-Grenze lagen erwartet eine Strafanzeige wegen der begangenen Trunkenheitsfahrten.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



schließen




