Ulm News, 07.07.2024 19:15
Berauscht in Neu-Ulm gestoppt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu mehreren Verkehrsdelikten.
Gegen 23:15 Uhr wurde eine E-Scooter-Fahrerin in der Hermann-Köhl-Straße in der Neu-Ulmer Innenstadt zur Verkehrskontrolle angehalten. Bei ihr wurde im Laufe der Kontrolle Atemalkoholgeruch durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Atemalkoholwert über der 0,5 Promille-Grenze. Auf Grund der Feststellungen, wurde bei der Fahrzeugführerin auf der Polizeidienststelle in Neu-Ulm ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt der den Wert bestätigte.
Um 01:05 Uhr wurde ein Pkw in der Zeppelinstraße in Neu-Ulm festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer konnten neben Atemalkoholgeruch noch betäubungsmittelbedingte Auffälligkeiten festgestellt werden. Entsprechende Vortests bestätigten eine Atemalkoholkonzentration von über 0,5 Promille sowie den vorangegangenen Konsum von Betäubungsmitteln. Bei dem Pkw-Fahrer wurde in der Folge eine Blutentnahme bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm durchgeführt.
Gegen 02:00 Uhr wurde ein Fahrradfahrer, welcher die Augsburger Straße in der Neu-Ulmer Innenstadt befuhr und hierzu annähernde die komplette Fahrbahnbreite benötigte, angehalten und kontrolliert. Bei ihm wurde eine Alkoholisierung, welche deutlich über dem Grenzwert lag, festgestellt, was dazu führte, dass auch hier eine Blutentnahme erforderlich wurde. Um 04:30 Uhr konnte ein weiterer Fahrradfahrer, welcher die Marienstraße in Neu-Ulm in starken Schlangenlinien befuhr, angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem ein Atemalkoholtest bei dem Fahrradfahrer eine Alkoholisierung von erheblich mehr als 2 Promille ergab, wurde hier ebenfalls bei der Polizeiinspektion in Neu-Ulm eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrten der Verkehrsteilnehmer wurden jeweils unterbunden. Die E-Scooter Fahrerin und der Pkw-Fahrer, der sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln führte, müssen mit einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige sowie einem Fahrverbot rechnen. Die beiden Fahrradfahrer, die über der 1,6 Promille-Grenze lagen erwartet eine Strafanzeige wegen der begangenen Trunkenheitsfahrten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen