ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.07.2024 23:17

2. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

11. Ulmer Frauenlauf: Früherer Startschuss und kürzere Läufe wegen EM-Spiels


 schließen


Beschreibung: Am Freitag gehen wieder knapp 4000 Teilenehmerinnen beim 11. Ulmer Frauenlauf auf die Strecke. ferinnen

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Am Freitag, 5. Juli, findet der 11. Beurer Frauenlauf auf dem Ulmer Münsterplatz statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für 3800 Läuferinnen zu werden. Alle Startplätze sind ausgebucht. Wegen des EM-Spiels zwischen Deutschland und Spanien gibt es eine Änderung im Zeitplan. 

Am 5. Juli 2024 findet der 11. Beurer Frauenlauf auf dem Ulmer Münsterplatz statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für 3800 Läuferinnen. Das Lauffest bietet nicht nur Bewegung, sondern auch eine große Sommerparty mit DJ, Prosecco, Geschenke-Taschen von Kolibri und jeder Menge Spaß. Seit acht Monaten sind alle Startplätze vergeben, was zeigt, wie beliebt dieses etwas andere Laufevent ist. Die Strecke wurde auf 1800 Meter verlängert und führt durch die malerische Altstadt mit einmaligen Ausblicken auf das Ulmer Münster.

Der erste Startschuss fällt um 18.15 Uhr für den DM Lauf, gefolgt vom Kolibri Lauf, der jetzt bereits um 19.00 Uhr startet. Vier Bands werden für gute Stimmung an der Strecke sorgen: Auf dem Judenhof spielen HeadOverHeels, am Justizgebäude im Frauengraben legt ein DJ auf, in der Herrenkellergasse spielt Matthias Rapp unplugged und bei der Münsterbauhütte unterstützt die Band Stay Naked die Läuferinnen. Die Teilnehmerinnen können den Rundkurs beliebig oft laufen, bekommen pro Runde ein Bändchen und dürfen sich dafür im Ziel mit Prosecco, alkoholfreien Getränken oder einer Kugel Eis belohnen. Erstmals gibt es auch die Möglichkeit ein Bändchen gegen eine kalte Erfrischung von Weideglück zu tauschen.

Nach den Läufen beginnt der entspannte, gesellige Teil. Es gibt eine Verlosung für alle Teilnehmerinnen mit attraktiven Preisen. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Mädels-Abend für fünf bis zehn Frauen in der Lappland-Sauna des Bad Blau oder auch verschiedene Wellness- und Gesundheitsprodukte. Ab 20.30 Uhr sorgt DJ Funked dann bei der großen Party auf dem Münsterplatz für ausgelassene Stimmung.

7. Ratter High Heel Lauf 

 Der Ratter High Heel Run ist nicht mehr wegzudenken beim Ulmer Frauenlauf und gehört seit Jahren zu den Höhepunkten des Abends. Wie bei der Tour de France lassen die vielen Zuschauer nur einen schmalen Korridor für die maximal zehn Starterinnen. Diese müssen auf dem Münsterplatz eine etwa 60 Meter lange Strecke bewältigen. Ob Stiletto oder Peep-Toe: Die Absätze müssen mindestens 7,5 cm hoch sein und dürfen nicht breiter als 1,5 cm sein. Giovanna Stadler, die Siegerin aus den vergangenen beiden Jahren wagt sich erneut auf die Strecke. Das Besondere am Frauenlauf ist für sie die „Mischung aus dem Wir-Gefühl auf dem Ulmer Münsterplatz und der besonderen Stimmung nach dem Frauenlauf für den guten Zweck“. Es mache unheimlich viel Spaß, zusammen mit Freundinnen den High Heel Run zu laufen und damit vielleicht auch die Menschen zum Lachen zu bringen. Bereits die Vermessung der Schuhe durch Hauptsponsor Michael Ratter vor dem Startschuss um 20.15 Uhr lohnt sich und ist mittlerweile eine eigene Show geworden.

Zeitplan-Änderung wegen des EM-Spiels Deutschland gegen Spanien

Aufgrund des EM-Viertelfinales zwischen Deutschland und Spanien am kommenden Freitag während des Frauenlaufs reagieren die Veranstalter auf die steigende Euphorie der Fußballfans und den großen Erfolg der deutschen Mannschaft mit einer kurzfristigen Zeitplanänderung. Diese Maßnahme erfolgt in Anbetracht des erwarteten hohen Verkehrsaufkommens und der zahlreichen Fußballfans, die das Spiel in der Innenstadt verfolgen werden. Um die Absperrung der Strecke durch die gesamte Innenstadt bereits vor Ende des Spiels aufheben zu können, wird die Dauer der Läufe auf 45 Minuten verkürzt und der Start des Kolibri Laufs auf 19.00 Uhr verschoben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sich die Läuferinnen und die Fußballfans nicht in die Quere kommen. „Wir sind sehr froh, dass die Teilnehmerinnen so verständnisvoll reagieren und unsere Beweggründe nachvollziehen können“, so Marie Hastreiter, Mitorganisatorin des Frauenlaufs.

15000 Euro für Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm

Der Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. wurde 1988 gegründet, um auf die Problematik von früh- und krank geborenen Kindern und deren Familien aufmerksam zu machen. Zu den Mitgliedern des Förderkreises zählen heute über 800 Familien, Förderer und Freunde. Er ist deutschlandweit der größte Verein, der die Belange früh- und krank geborener Kinder vertritt. Die Spende aus den Einnahmen des Ulmer Frauenlaufs werden dringend benötigt für die aktuelle, sehr kostenaufwändige Spendenaktion: die Neuanschaffung einer speziellen Netzhaut-Kamera. „Wir als Vorstandsteam des Förderkreises freuen uns riesig, dass wir ausgewählt wurden. Sie helfen uns nicht nur durch die Spende, sondern weil wir unser Projekt “Netzhautkamera” für zu früh geborene Kinder an 4000 Frauenherzen bekommen, vielleicht haben ein paar noch gute Ideen, für eine Spendenaktion“, so Mathilde Maier, Vorsitzende des Vereins.

Zeitplan für 11. Ulmer Frauenlauf am 5. Juli

16:00 Uhr Beginn der Veranstaltung
17:55 Uhr 15 minütiges Aufwärmprogramm der Tanzschule TenDance (dm Lauf)
18:15 Uhr Start dm Lauf (Münsterplatz)
19:00 Uhr Zielschluss dm Lauf (Münsterplatz)
19:00 Uhr Prosecco-Party im Zielbereich mit Moderation und Musik
18:40 Uhr 15 min. Aufwärmprogramm der Tanzschule TenDance (Kolibri Lauf)
Geänderte Startzeit 19:00 Uhr Start Kolibri Lauf
19:45 Uhr Zielschluss Kolibri Lauf
19:45 Uhr Prosecco-Party im Zielbereich mit Moderation und Musik
20:05 Uhr Abmessen der High Heels mit Michael Ratter
20:15 Uhr Start 7. Ratter High Heel Run

Im Anschluss Siegerehrung Ratter High Heel Run und Verlosung

20:30 Uhr Party mit DJ Funked auf dem Münsterplatz
21:00 Uhr Ende Gepäckabholung
23:00 Uhr Ende der Veranstaltung



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben