ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.07.2024 12:54

2. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wäre Jesus Klimaaktivist? Klimaaktivisten bringen Banner am Ulmer Münster an


Am Dienstagmorgen kletterten drei Klimaaktivisten auf den Turm des Ulmer Münster, dem höchsten Kirchturm der Welt mit über 161 Metern Höhe. In rund 65 Metern Höhe befestigten sie ein Transparent mit der Frage „Wäre Jesus Klimaaktivist?“ und zwei der Kletterer seilten sich zusätzlich neben dem Plakat ab.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Das Ordnungsamt der Stadt und die Polizei untersagten die Aktion, nachdem der Münsterdekan Torsten Krannich eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstattet hatte. Die Aufforderung, den Turm zu verlassen, ignorierten die Aktivisten, daher drohte die Polizei ab, die Aktivisten selbst vom Turm zu holen und ihnen die Einsatzkosten aufzuerlegen.
Das Spezialeinsatzkommando der Polizei kam an die Einsatzstelle und nach intensiver Diskussion mit den Mitarbeitern der Münsterbauhütte und den ortskundigen Höhenrettern der Ulmer Feuerwehr wurde entschiede, die Aktivisten mit einem Hubsteiger auf den Boden zu holen.
Der Hubsteiger eines örtlichen Verleihers kann bis auf 75 Meter Höhe ausgefahren werden, doch die Windverhältnisse erschwerten die Aktion. Bei Sturm pendelt der Arbeitskorb in jeden Richtung bis zu eineinhalb Metern, was die Annäherung an den Turm erschwert.
Beim Einsatz der Polizei waren die Klimaaktivisten kooperativ und haben sich widerstandslos in den Arbeitskorb des Hubsteigers ziehen lassen. Am Boden wurden sie festgenommen und zum Polizeirevier gebracht.

"Wie viele katastrophale Jahrhundert-Hochwasser braucht es noch, bis die CDU sich auf christliche Werte zurückbesinnt?", fragt Tara Novác (19) (Künstlername), eine der Kletter*innen. Bosch (21) skizziert, was seiner Meinung nach Jesus tun würde, wenn er heute auf der Erde wandeln würde: "In unserer Interpretation der Geschichte beschützt Jesus die kommenden Generationen, die wir auf unserem Banner als Kinder dargestellt haben. Er schmeißt klimazerstörende Politiker*innen, Profitlobbyist*innen und Superreiche hinaus – mitsamt ihrer fossilen Wirtschaft, ihren SUVs und ihrem blutigen Geld." Lino Krüger (23) (Künstlername), einer der Kletter*innen bei der Aktion auf der Schilderbrücke bei der Ulmer Adenauerbrücke [W1-W7], fügt überzeugt hinzu: "Jesus würde sich der immer gefährlicher werdenden Erdaufheizung entgegenstellen, der CDU/CSU Bibeln schenken und möglicherweise auch Öl-Pipelines zudrehen."
 
Der Turm des Ulmer Münsters besteht zum Großteil aus sensiblem Sandstein. "Daher ging der Aktion eine besonders sorgfältige Planung voraus", erklärt Novác. Anlässlich einer früheren, angemeldeten Kletteraktion hatte bereits die Abteilung Sicherheit, Ordnung und Gewerbe der Bürgerdienste der Stadt Ulm die Qualifikation überprüft. Die Aktivist*innen konnten die geforderte SKT-A-Zertifizierung nachweisen. "Neben mehreren weiteren Punkten umfasste unser Sicherheitskonzept für die heutige Aktion spezielle Kantenschoner bei den Ankerpunkten", so Novác. Sie begrüßt auch, dass viele Kirchenobere sich immer und immer wieder für Klimagerechtigkeit aussprechen.


Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben