Ulm News, 01.07.2024 11:19
Akademische Abschlussfeier der Uni Ulm: Band „Leoniden“ und DJs bei "Schwör mal!“-Party auf dem Münsterplatz
schließen
Beschreibung: Die Band "Leoniden" tritt am Freitag, 19. Juli, bei der „Schwör mal!“-Party auf dem Ulmer Münsterplatz auf.
Fotograf: pr
Die Band "Leoniden" tritt am Freitag, 19. Juli, bei der „Schwör mal!“-Party auf dem Ulmer Münsterplatz auf. Konzert und Party starten um 19 Uhr direkt im Anschluss an die öffentliche akademische Abschlussfeier, mit der die Uni Ulm erstmals ihre Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet.
Gerade spielten sie noch auf dem Southside-Festival, bald geben sie ein Konzert auf dem Münsterplatz: Die "Leoniden" sind der Headliner der Schwörwochenende Opening Party „Schwör mal!“. Die Indie-Rock-Band aus Kiel schaffte es 2021 mit dem Album „Complex Happenings Reduced to a Simple Design“ auf Platz 1 der offiziellen deutschen Album-Charts. Mit der neuen Single „Never Never“ kündigt das Quintett sein viertes Album „Sophisticated Sad Songs“ an, das im August veröffentlicht wird.
Wer die Leoniden auch nur ein einziges Mal live gesehen hat, wird sich noch lange daran erinnern, denn die Live-Momente bildeten von Anfang an das Zentrum der Band-DNA.
Neben der Band aus Kiel spielt außerdem die deutsche Band Blumengarten und das DJ-Duo Link the Beat & Caro Line legt auf.
Vor der Opening Party findet ebenfalls auf dem Münsterplatz die erste gemeinsame, fakultätsübergreifende Akademische Abschlussfeier der Universität Ulm statt. Ab 16 Uhr werden die Absolventinnen und Absolventen der Jahre 2023 und 2024 gebührend gefeiert und verabschiedet: von der baden-württembergischen Wissenschaftsministerin Petra Olschowski, dem Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher sowie Uni-Präsident Professor Michael Weber. Tickets berechtigen zur Teilnahme an beiden Veranstaltungsteilen und sind erhältlich über: https://www.uni-ulm.de/abschlussfeier oder https://www.uni-ulm.de/schwoer-mal




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







