Ulm News, 01.07.2024 11:19
Akademische Abschlussfeier der Uni Ulm: Band „Leoniden“ und DJs bei "Schwör mal!“-Party auf dem Münsterplatz


Beschreibung: Die Band "Leoniden" tritt am Freitag, 19. Juli, bei der „Schwör mal!“-Party auf dem Ulmer Münsterplatz auf.
Fotograf: pr

Die Band "Leoniden" tritt am Freitag, 19. Juli, bei der „Schwör mal!“-Party auf dem Ulmer Münsterplatz auf. Konzert und Party starten um 19 Uhr direkt im Anschluss an die öffentliche akademische Abschlussfeier, mit der die Uni Ulm erstmals ihre Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet.
Gerade spielten sie noch auf dem Southside-Festival, bald geben sie ein Konzert auf dem Münsterplatz: Die "Leoniden" sind der Headliner der Schwörwochenende Opening Party „Schwör mal!“. Die Indie-Rock-Band aus Kiel schaffte es 2021 mit dem Album „Complex Happenings Reduced to a Simple Design“ auf Platz 1 der offiziellen deutschen Album-Charts. Mit der neuen Single „Never Never“ kündigt das Quintett sein viertes Album „Sophisticated Sad Songs“ an, das im August veröffentlicht wird.
Wer die Leoniden auch nur ein einziges Mal live gesehen hat, wird sich noch lange daran erinnern, denn die Live-Momente bildeten von Anfang an das Zentrum der Band-DNA.
Neben der Band aus Kiel spielt außerdem die deutsche Band Blumengarten und das DJ-Duo Link the Beat & Caro Line legt auf.
Vor der Opening Party findet ebenfalls auf dem Münsterplatz die erste gemeinsame, fakultätsübergreifende Akademische Abschlussfeier der Universität Ulm statt. Ab 16 Uhr werden die Absolventinnen und Absolventen der Jahre 2023 und 2024 gebührend gefeiert und verabschiedet: von der baden-württembergischen Wissenschaftsministerin Petra Olschowski, dem Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher sowie Uni-Präsident Professor Michael Weber. Tickets berechtigen zur Teilnahme an beiden Veranstaltungsteilen und sind erhältlich über: https://www.uni-ulm.de/abschlussfeier oder https://www.uni-ulm.de/schwoer-mal








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen