Ulm News, 28.06.2024 10:02
SSV Ulm 1846 Fußball in der Zweiten Bundesliga: Bereits knapp 4000 Dauerkarten verkauft
Knapp 4000 Dauerkarten sind bereits für die Spiele des SSV Ulm 1846 Fußball in der Zweiten Bundesliga im Donaustadion verkauft. Das teilt der Verein mit.
Der Dauerkartenverkauf befindet sich in der zweiten Verkaufsphase. Zunächst hatten die bisherigen Dauerkartenbesitzer die Möglichkeit, sich ihren Stammplatz auch für die nächste Saison zu sichern. Dies wurde von nahezu 100 Prozent der Inhaber wahrgenommen, sodass fast alle auch in der nächsten Saison dem SSV im Donaustadion die Daumen drücken. 3851 Fans haben bereits ihre Dauerkarte für die neue Spielzeit.
Aktuell dürfen sich Mitglieder ihre Dauerkarte für die Saison 2024/25 in der 2. Bundesliga erwerben. Der Sitzplatzbereich auf der Gegentribüne ist bereits ausverkauft, Sitzplätze gibt es nur noch auf der Vortribüne.
Bis Sonntag läuft der Mitgliedervorverkauf in dem sich mehr als 4000 SSV-Mitglieder noch Dauerkarten sichern können. Die Mitgliederzahl hat sich seit Beginn des Jahres vervierfacht auf 4030 Mitglieder.
Freier Verkauf von Dauerkarten
Am Montag beginnt um 10 Uhr der freie Verkauf von Dauerkarten sowohl online als auch am Kassenhäuschen beim Donaustadion. Beim Onlinekauf muss ein neues Kundenkonto angelegt werden, auch wenn man im alten Ticketsystem ein Konto hatte. Alle Dauerkartenbesitzer haben nicht nur im Donaustadion für die Zweitligaspiele ihren Stammplatz, sondern auch ein Vorkaufsrecht für das DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern München.
Der Versand der Dauerkarten erfolgt spätestens zwei Wochen vor dem Saisonstart. Auch die Mitgliedsausweise werden zeitnah versendet, teilt der SSV Ulm 1846 Fußball mit.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen