Ulm News, 19.06.2024 14:31
Beim Unkrautvernichten Hausdach angebrannt
schließen
Beschreibung: Etwa 20 000 Euro Sachschaden sind die Folgen einer Unkrautvernichtung am Montagabend im Blausteiner Stadtteil Bermaringen.
Fotograf: Thomas Heckmann
Etwa 20 000 Euro Sachschaden sind die Folgen einer Unkrautvernichtung am Montagabend im Blausteiner Stadtteil Bermaringen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Kurz nach halb neun Uhr abends war ein Mann damit beschäftigt, Unkraut mit einem Bunsenbrenner abzuflammen. Aus noch unbekannter Ursache geriet dabei eine Thujahecke in Brand. Die Flammen schlugen von den direkt an einem Wohnhaus stehenden Pflanzen schnell nach oben bis hoch an das Dach. Zeugen alarmierten die Feuerwehr, die sich auf einen Dachstuhlbrand einstellte und mit mehreren Dutzend Feuerwehrleuten aus mehreren Blausteiner Stadtteilen nach Bermaringen kamen. Zur Unterstützung wurde auch der Kreisbrandmeister und Fahrzeuge der Blaubeurer Feuerwehr zur Brandstelle geschickt. Ein Fachberater des Technischen Hilfswerk Blaubeuren war vor Ort, um die Standsicherheit des Dachstuhls beurteilen zu können. Der schnelle Löschversuche durch Anwohner mit einem Gartenschlauch verhinderte schlimmeres.
Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell gelöscht werden und so ein vollständiger Dachstuhlbrand verhindert werden. Mit einer Wärmebildkamera konnte die Temperatur in den Wänden und im Holz des Dachstuhls überwacht werden, um ein erneutes Aufflammen des Feuerwehrs zu verhindern. Zwei Anwohner wurden vom Notarzt und dem Rettungsdienst untersucht, da der Verdacht bestand, dass sie zu viel giftige Rauchgase eingeatmet haben. Nach Polizeiangaben blieben sie unverletzt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen











