Ulm News, 10.06.2024 16:26
CDU gewinnt Kreistagswahl im Alb-Donau-Kreis klar


Beschreibung: Die CDU erzielte das beste Ergebnis bei der Kreistagswahl im Alb-Donau-Kreis.
Fotograf: LRA ADK

Bei der Kreistagswahl im Alb-Donau-Kreis am vergangenen Sonntag siegte die CDU mit deutlichem Abstand vor den Freien Wählern.
Bei der Kreistags im Alb-Donau-Kreis am vergangenen Sonntag kam die CDU auf 41,9 Prozent oder 220 147 Stimmen. Zweitbeste Kraft wurden die Freien Wähler mit 24,5 Prozent oder 128 485 Stimmen. Mit 12,2 Prozent oder 63 855 Stimmen erreichtren die Grünen den dritten Platz, vor der SPD mit 10,4 Prozent oder 54 670 Stimmen. Die AfD, die bei der Europawahl im Alb-Donau-Kreis 16 Prozent erzielte, blieb bei der Kreistagswahl nun bei 8 Prozent oder 41 995 Stimmen. Die FDP erreichte 3,0 Prozent (15 957).
Ingesamt gingen 100 104 Einwohner der 156 000 Wahlberechtigten im Alb-Donau-Kreis zur Wahl. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 64,1 Prozent.
Sitzverteilung im Kreistag Alb-Donau
Die CDU hat im neuen Kreistag des Alb-Donau-Kreis 26 Sitze (24 Sitze nach Kreistagswahl 2019). Die Freien Wähler sind künftig mit 15 Kreisrätinnen und Kreisräten (2019: 17) vertreten. Die Grünen haben 7 Sitze (2019: 11), die SPD 6 Sitze (2019: 7) im künftigen Gremium. Die AfD ist mit 5 (2019:1) und die FDP mit 2 Kommunalpolitikern (2019: 2) im Kreistag vertreten. Die Zahl der Sitze wurde von 54 auf 63 aufgestockt.
Stimmenkönig ist der Jochen Ogger im Wahlkreis Dornstadt mit 10 727 Stimmen knapp vor dem Ehinger Manuel Hagel mit 10 401 Stimmen. Hagel erhielt rund 3000 Stimmen mehr als noch bei der Kreistagswahl 2019.
Bei den Freien Wählern holte der frühere Staiger Bürgermeister Martin Jung mit 6804 Stimmen das beste Ergebnis.
Bei den Grünen erzielte Georg Weith (Langenau) mit 3496 Stimmen das Topergebnis und bei der SPD war Christopher Eh (Dietenheim) mit 4712 Stimmen an der Spitze.
Für die AfD holte Dr. Erwin Beckers (Lacihingen) mit 5657 Stimmen das beste Ergebnis. Für die FDP erzielte Dr. Yvonne Neuhäusler (2781 Stimmen) das beste Ergebnis.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen