Ulm News, 10.06.2024 13:25
Spartans schlagen den Vorjahresmeister
Die American Football-Cracks im TSV 1880 Neu-Ulm waren voller Optimismus zum Auswärtsmatch nach Landsberg gefahren. Tatsächlich gelang es den Neu-Ulm Spartans erstmals, dem Landsberg X-Press eine Niederlage zu bereiten. Nach einer sehr sportlichen Begegnung, welche auch rund 50 mitgereiste Spartans-Fans sehr genossen, konnte der Neu-Ulmer Drittligist ein ansehnliches Ergebnis gegen den Vorjahresmeister der Regio Süd verbuchen: 6:20 (0:7 / 6:7 / 0:6 / 0:0)
Die Team-Captains der Spartans beim Coin Toss
Das Spiel war insgesamt stark vom Wetter geprägt - der Regen ließ kaum ein Passspiel zu, dafür wurde das Laufspiel umso wichtiger.
Hier zeigte sich die Stärke einerseits der Spartans Offense Line, die außerordentlich von Offense Coordinator Turner Sturgeon profitiert, der diese Positionsgruppe auch direkt trainiert, sowie andererseits die erfreuliche Tiefe auf der Running Back Position, welche viele Variationsmöglichkeiten bietet. Demzufolge steuerten auch in Landsberg Dirk Mainka (#34), Mike Höchsmann (#16) und Felix Klein (#30) allesamt tolle Läufe bei, wobei Mainka und Höchsmann je einen Touchdown erliefen, der auch ansonsten überaus agile Quarterback (QB) Hunter Sturgeon (#7) hatte mit einem ersten TD vorgelegt. Für zwei Extra-Punkte kickte Max Walser (#56) durchs Gestänge.
Die Defense spielte souverän, wobei unter anderem Linebacker Walser gleich in der Anfangsphase einen Field Goal Versuch des Gegners blocken konnte und dem X-Press schnell mal der Schneid abgekauft wurde. Nur in einer einzigen Situation ließ man sich nach einem längeren Pass der Landsberger überrumpeln, stellte sich nicht schnell genug auf und ließ so einen Lauf-Touchdown zu.
Head Coach und Spartans-Sportdirektor Daniel Koch (links vorn, rechts daneben Turner Sturgeon und Jonas Hoffmann), zog das Fazit: "Eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung hat heute den Sieg gebracht. Da ist die Vorbereitung auf das Rückspiel schon in einer Woche gar nicht so einfach. Denn es gibt wenig Fehler abzustellen und Landsberg wird sicher mit einigen Überraschungen kommen. Sie konnten unser Laufspiel kaum stoppen und gegen unsere Defense den Ball nicht konsequent bewegen. Auf mögliche neue Konzepte müssen wir nächsten Samstag als flexibel reagieren können. Und wenn das Wetter besser ist, wird einen großen Einfluss haben, wer das Passspiel für sich nutzen kann. Sollte eine spannende Partie werden und für uns ein weiterer wichtiger Schritt sein, um im Meisterschaftsrennen eng dabei zu bleiben."
Das Team bedankt sich am Ende bei den ca. 50 Schlachtenbummlern.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen