ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.06.2024 09:00

9. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kommt nächste Woche die Schafskälte?


Bereits in den vergangenen Tagen konnte man in der Nordwesthälfte einen Hauch von Schafskälte verspüren. Nach einem wärmeren Wochenende flutet die Kaltluft dann sogar noch größere Teile von Deutschland. Ist das die Schafskälte?

Der Sommer will nicht so richtig in den Gang kommen. Stattdessen setzt sich das wechselhafte und phasenweise kühle Wetter in der kommenden Woche fort. Niklas Weise, Meteorologe von WetterOnline: 

 „Die Schafskälte ist ein gebräuchlicher Begriff für einen Kälteeinbruch im ersten oder zweiten Junidrittel. Das passt in diesem Jahr also ganz gut. Oft treffen diese alten Bauernregeln aber nicht jedes Jahr zu: Eine vergleichbare Kälteperiode gab es zuletzt Anfang Juni 2020.“ 

„Herbstfeeling“ und Bodenfrost

Ursache für das kühle Wetter ist ein ausgeprägtes Tief über dem Norden Europas, das in Schüben immer wieder kalte Luft nach Mitteleuropa pumpt. Diese sorgt in der kommenden Woche für wechselhaftes Schauer- und Regenwetter bei mageren Höchstwerten zwischen 12 und 20 Grad. Besonders im Nordwesten kommt zudem noch ein frischer Wind hinzu. In den Nächten gibt es verbreitet einstellige Tiefstwerte – vor allem in einigen Mittelgebirgstälern lokal auch nochmal Bodenfrost. Etwas weniger kühl wird es insgesamt im äußersten Südosten Deutschlands.

Woher kommt der Begriff Schafskälte?

Der Begriff stammt von den Schäfern. Erste Schafe werden traditionell bereits im Juni geschoren. Da es bis um den 20. Juni zu plötzlichen Kälteeinbrüchen kommen kann, ist dies für frisch geschorene Schafe durchaus bedrohlich. Besonders gefährdet sind Muttertiere und Lämmer. Sie verlieren daher erst später ihre Winterwolle.

Der Zeitraum der Schafskälte wird im Volksmund oft mit dem St. Barnabas-Tag um den 11. Juni verbunden. Allerdings hält sich der mögliche Kälteeinbruch nicht an einen bestimmten Tag. Die kalte Luft kann früher oder später einfließen und sogar bis zum kalendarischen Sommeranfang andauern.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben