ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.06.2024 18:08

5. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hochwasser im Alb-Donau-Kreis: Landrat Scheffold dankt Einsatzkräften


 schließen


Beschreibung: Landrat Scheffold dankte den Einsatzkräften für ihre Arbeit.

Fotograf: Ralf Grimminger/ulm-news/Archiv

Foto in Originalgröße



Insgesamt gab es im Alb-Donau-Kreis 121 hochwasserbedingte Einsätze zwischen Freitag und Montag. Die Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser und Starkregen zeigten Wirkung.  Landrat Scheffold dankt Einsatzkräften für ihren Einsatz in den Hochwassergebieten. 

„Mit dem Stehenbach im Bereich Ober- und Unterstadion, der Weihung bei Unterkirchberg, Staig und Schnürpflingen, der Schmiehe bei Hüttisheim und vor allem der Westernach und der Rot bei Dellmensingen hatten wir im Alb-Donau-Kreis gleich mehrere Hochwasser-Schwerpunkte, die unsere Einsatzkräfte stark gefordert haben. Rund 1.100 Angehörige der Feuerwehren, des THW, des DLRG, des DRK und des Katastrophenschutzes haben kreisweit über das vergangene Wochenende hinweg Enormes geleistet und hochprofessionell gemeinsam gegen die Wassermassen gekämpft. Dafür möchte ich Ihnen stellvertretend für den gesamten Landkreis meinen tiefsten Dank aussprechen. Durch ihre unermüdliche Arbeit ist der Alb-Donau-Kreis verglichen mit anderen Regionen in Baden-Württemberg und Bayern vergleichsweise glimpflich davongekommen, wenngleich natürlich einzelne Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen wurden“, sagt Landrat Heiner Scheffold zu dem großflächigen Hochwasser der letzten Tage. Insgesamt gab es im Alb-Donau-Kreis 121 hochwasserbedingte Einsätze zwischen Freitag und Montag.

Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser und Starkregen

Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser und Starkregen zeigten Wirkung. Nach Warnungen des Deutschen Wetterdienstes sowie der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg begannen die Feuerwehren der Gemeinden und die Katastrophenschutzeinheiten des Alb-Donau-Kreises am Freitag damit, sich in enger Abstimmung mit den Städten Ulm und Neu-Ulm auf eine mögliche Hochwasserlage vorzubereiten. Die folgenden Tage zeigten die Effektivität der umfangreichen Hochwasser- Schutzmaßnahmen, welche die Kommunen im Alb-Donau-Kreis in den letzten Jahren getroffen haben. In diesem Jahr bereiteten nicht die gut gesicherten und überwachten Flüsse der Donau und Iller die großen Probleme, sondern ihre kleinen Zuläufe und Nebenflüsse. Fehlende Pegelmessstationen machten Vorhersagen hier enorm schwierig – mit Ausnahme des Stehenbachs, wo sich die kommunale Pegelüberwachung via LoRaWan als sehr nützlich erwies. In den anderen Überschwemmungsgebieten überwachte unter anderem die Drohnenstaffel des Alb- Donau-Kreises die Ausbreitung des Wassers und zeigte einmal mehr, wie vielseitig einsetzbar und hilfreich die ferngesteuerte Luftüberwachung in Gefahrensituationen ist.

Vorbildliche kreisübergreifende Zusammenarbeit

Während sich die Situation entlang des Stehenbachs und der Weihung am Sonntag entspannte, spitzte sich in Dellmensingen im Laufes des Tages die Lage zu. Durch den anhaltenden Dauerregen sammelte sich hier immer mehr Wasser in unmittelbarer Nähe eines Umspannwerks, das rund 30.000 Haushalte in der weiteren Region von Ulm bis Ehingen und im Bereich Oberschwaben mit Strom versorgt.

Rund 200 Einsatzkräfte aus dem Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm kämpften mit Erfolg darum, eine Überflutung des Geländes und großflächige Stromausfälle zu verhindern – darunter auch viele Männer und Frauen, die schon an den beiden Tagen zuvor nahezu ununterbrochen an anderen Orten im Einsatz waren. Landrat Scheffold sagte dazu dazu: „Sich so uneingeschränkt solidarisch mit den Kameradinnen und Kameraden der anderen Feuerwehren zu zeigen und einfach dort zu helfen, wo man gerade gebraucht wird – unabhängig vom eigenen Wohnort und obwohl man bereits seit Tagen im Einsatz ist: Das ist eine Haltung, die mich tief beeindruckt hat. Man darf nicht vergessen, dass sich der Großteil der Menschen in den Rettungsorganisationen ehrenamtlich engagiert. Sie verdienen unsere größte Anerkennung und unseren Respekt. Dieser Zusammenhalt trägt unsere Gesellschaft und ist das Fundament unserer freiheitlichen Demokratie. Nur gemeinsam können wir schwierige Situationen bewältigen, das müssen wir uns immer wieder klarmachen.“



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben