Ulm News, 05.06.2024 11:12
Tarifrunde SANA 2024: RKU-Beschäftigte gehen aktiv in die Mittagspause für besseres Angebot
Am Mittwoch, 6.Juni, findet von 12.30 bis 13 Uhr am Haupteingang des RKU auf dem Oberen Eselsberg eine "Aktive Mittagspause" von ver.di statt. Die Beschäftigten sind aufgerufen, sich vor dem Haus zu versammeln. Hintergrund ist die aktuelle Tarifrunde für den Konzern-Tarifvertrag SANA unter den auch das RKU weiterhin fällt.
Die Beschäftigten fordern angesichts der weiterhin hohen Preise 12 Prozent, mindestens 400 Euro mehr bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Für Auszubildende fordern sie monatlich 200 Euro mehr. In der ersten Verhandlungsrunde hat der SANA-Konzern ein Angebot vorgelegt: Dieses beinhaltet für das Jahr 2024 Inflationsausgleichsprämien von insgesamt 2.000 Euro. Ab Mai 2025 sollen die Gehälter um 150 Euro, ab Oktober 2025 um weitere 4,0 Prozent erhöht werden. Die Laufzeit des Abschlusses soll zwei Jahre betragen. ver.di hat das Angebot zurückgewiesen. Denn umgerechnet auf 12 Monate bedeutet das Angebot der SANA für die Beschäftigten eine dauerhafte Lohnerhöhung von 2,25%. „Die Preise gerade für Grundnahrungsmittel sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen und auf hohem Niveau geblieben“, erläutert Jonas Schamburek, Gewerkschaftssekretär bei ver.di in Ulm, „daher müssen auch die Löhne dauerhaft steigen, um den Reallohnverlust auszugleichen.“ Die nächste Verhandlungsrunde findet am 13.Juni statt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







