Ulm News, 04.06.2024 16:30
61 Millionen Euro für Güterumschlagterminal Ulm-Dornstadt
61 von 92 Millionen Euro aus einem Förderaufruf der Europäischen Union sind für das Güterumschlagterminal Ulm-Dornstadt vorgesehen: Das geht aus einer Antwort des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr an den Ulmer Grünen-Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich hervor.
Marcel Emmerich, der für die Grünen den Alb-Donau-Kreis und Ulm im Bundestag vertritt, hatte sich an das Ministerium gewandt, um mehr über die Förderung und die Planungen für die Erweiterung des Güterumschlagterminals zu erfahren. Anfang des Jahres war bekannt geworden, dass ein Teil einer Förderung zum Ausbau von Eisenbahnstrecken für militärische Nutzung nach Dornstadt fließen wird. Für die Gemeinde kam dies überraschend und zog die Frage nach sich, ob sich dadurch eine Änderung der Pläne ergibt.
Auf Nachfrage von Dornstadts Bürgermeister Rainer Braig hatte Marcel Emmerich sich daraufhin an das Ministerium gewandt und nachgefragt, welcher Anteil der EU-Fördermittel für den Güterumschlagterminal Ulm-Dornstadt vorgesehen ist. Die Antwort, die der Abgeordnete in den vergangenen Tagen aus dem Ministerium übermittelt bekommen hat: Von den 92 Millionen Euro, die für den deutschen Projektantrag in Aussicht gestellt werden, entfallen 61 Millionen Euro auf Maßnahmen zur Erweiterung des den Güterumschlagterminals Ulm-Dornstadt.
Die Förderung im Rahmen des Military Mobility Envelope der Connecting Europe Facility (CEF MilMob) ändert laut Antwort des Ministeriums nichts an den Plänen für die Erweiterung: "Die EU-Kofinanzierung aus der CEF MilMob wurde auf Grundlage der vorhandenen Planungen gewährt und führt daher nicht zu einer Veränderung der bisherigen Ausbaupläne", schreibt Michael Theurer, Parlamentarischer Staatsekretär und Beauftragter der Bundesregierung für Schienenverkehr an den Abgeordneten. Für die konkreten Ausbaupläne verweist das Ministerium auf die Visualisierungen und Lagepläne der Bahn (https://www.umschlagbahnhoefe
Die Gesamtmaßnahme werde auf Grundlage des Bundesschienenwegeausbaugesetz






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen