ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.06.2024 16:39

3. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Donaubad-Freizeitanlagen bleiben wegen Hochwasser weiterhin geschlossen


Die Donaubad-Freizeitanlagen, einschließlich des Erlebnisbades, der Sauna, des Freibades und der Inline-Sporthalle, bleiben wegen des Hochwassers vorerst geschlossen – mindestens bis kommenden Mittwoch (5. Juni 2024). Auch der Betrieb des Wohnmobilstellplatzes am Donaubad ist von dieser Sperrung betroffen.

Die Donaubad-Freizeitanlagen, die seit Samstag, 1. Juni 2024, geschlossen sind, werden mindestens bis einschließlich Mittwoch, 5. Juni 2024, geschlossen bleiben. Hauptgründe für die Schließung sind die hohen Pegelstände der Donau und die nach wie vor geschlossene Hochwasserschutzmauer (Spundwände). „Wir sind sehr froh über die Wirksamkeit dieser Hochwasserschutzmauer. Das Eindringen von Hochwasser konnte verhindert werden, größere Schäden an Gebäuden oder Einrichtungen sind keine entstanden“, berichtet ein sichtlich erleichterter Geschäftsführer Jochen Weis. Inwieweit Schäden durch das viele Regenwasser oder den hohen Grundwasserspiegel entstanden sind, müsse noch geprüft werden, aber man arbeite daran, dass spätestens zum kommenden Wochenende hin das Donaubad wieder für die Gäste geöffnet werden kann, so Weis weiter.

Nach dem Sinken der Pegelstände werden Reinigungsarbeiten auf dem Parkplatz und dem Wohnmobilstellplatz notwendig sein. Beide liegen außerhalb der Hochwasserschutzmauer und standen auch deshalb unter Wasser. Voraussichtlich könnten im Laufe des Mittwochs (5. Juni 2024) genauere Informationen zur Wiederinbetriebnahme gegeben werden, so Weis.

Gäste können sich auf der Donaubad-Homepage darüber informieren, ob die Freizeitanlage noch geschlossen ist, oder ab wann diese wieder besucht werden kann.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben