Ulm News, 03.06.2024 15:41
ICE springt nach Erdrutsch aus Schienen
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Erdrutsch auf der Strecke Schwäbisch Gmünd in Richtung Stuttgart. Ein durchfahrender ICE sprang aus den Schienen.
Ersten Informationen zufolge ereignete sich der Vorfall gegen 23:20 Uhr. Hier soll ein durch den starken Regen ausgelöster Erdrutsch den durchfahrenden ICE von München in Richtung Köln auf Höhe Schwäbisch Gmünd unterspült haben. Der Lokführer des Zuges leitetet bei einer Geschwindigkeit von etwa 100 Km/h umgehend eine Schnellbremsung ein. Da sich neben den Erdmassen auch Baumstämme und Leitplanken unter dem Zug verkeilt hatten, sprang der erste Wagen mit beiden Drehgestellen aus den Schienen. Die gesamte Strecke wurde unmittelbar nach dem Unfall gesperrt. Keiner der 185 Reisenden, welche sich in dem Zug befunden hatten, wurde verletzt. Durch die Einsatzkräfte vor Ort konnten alle Personen zeitnah über den hinteren Teil des Zuges über eine Rettungsleiter evakuiert und mit bereitgestellten Bussen nach Stuttgart gebracht werden. Am Sonntagmorgen konnten alle Erdmassen, Bäume und Leitplanken unter dem Zug durch den Einsatz von Hydraulikstempeln entfernt und der ICE zurück in die Schienen gehoben werden. Das Nachbargleis von Schwäbisch Gmünd in Richtung Stuttgart wurde in der Mittagszeit wieder freigegeben. Das Technische Hilfswerk begann nach Absprache mit einem Geologen und eines Försters bereits am Nachmittag mit der Räumung des Erdrutsches. Der Unfallzug konnte inzwischen aus eigener Kraft in den Bahnhof Schwäbisch Gmünd fahren, um das Streckengleis zu räumen. Im Anschluss wird die Deutsche Bahn AG inspizieren, welche Schäden durch den Hangrutsch an den Gleisanlagen entstanden sind. Insgesamt waren etwa 85 Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, sowie 70 Kräfte des DRK, über 60 Kräfte des THW, zwei Notfallmanager der Deutschen Bahn und mehrere Streifen der Landes- und Bundespolizei im Einsatz.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen







