ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.06.2024 16:47

2. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stiftungsklinik in Weißenhorn wegen Hochwasserlage evakuiert


Wegen der aktuellen Hochwasserlage ist entschieden worden, die Stiftungsklinik in Weißenhorn vorsorglich zu evakuieren. Betroffen sind etwa 100 Patientinnen und Patienten, davon davon sechs bis sieben Intensivpatienten. Indes haben der Landkreis Neu-Ulm und die Stadt Neu-Ulm rund 13 000 Sandsäcke nach Günzbug geliefert wegen der dortigen angespannten Lage.   

Nachdem sich die Hochwasserlage im südlichen Landkreis etwas stabilisiert hat, bereiten im Moment vor allem die Flüsse Roth und Leibi in der Landkreismitte und im nördlichen Landkreis Sorgen. Im mittleren Landkreis sind vor allem Pfaffenhofen und Weißenhorn sowie deren Teilorte betroffen. Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage und da der Deutsche Wetterdienst vor möglichen Gewittern und Starkregenereignissen warnt, wurde jetzt entschieden, die Stiftungsklinik in Weißenhorn vorsorglich zu evakuieren. Sollte es zu einem Starkregenereignis über Weißenhorn kommen und dann eine Evakuierung erforderlich sein, wäre der Vorlauf hierfür zu kurzfristig. Es kommt ein Evakuierungsplan der Stiftungsklinik Weißenhorn zum Einsatz. Unterstützung gibt es vom BRK. Es werden ca. 100 Personen evakuiert, davon sechs bis sieben Intensivpatienten.

In Pfaffenhofen ist der Betrieb einer Kläranlage ausgefallen. Die aktuelle Lage wird geprüft und aktuell ist bereits eine Pumpe des THW im Einsatz, um die Kläranlage zu sichern. Aufgrund des Hochwassers musste die Erstanlaufstelle für Geflüchtete in Nersingen evakuiert werden. Hintergrund ist, dass befürchtet wurde, dass Hochwasser in die Halle eindringt. Für den Transport wurden Busse eingesetzt und die Evakuierungsmaßnahme ist soweit abgeschlossen. Die Geflüchteten wurden in die vorbereitete Berufsschulhalle nach Neu-Ulm gebracht. Dabei handelt es sich um rund 220 Personen.

Das Technische Hilfswerk THW hat die Befüllung von Sandsäcken mittlerweile eingestellt, da alle angefragten Bedarfe erfüllt werden konnten. Die bereits vorbereiteten und nicht mehr benötigten Sandsäcke werden jetzt in den Landkreis Günzburg gebracht. Dort besteht aufgrund der dort weiterhin angespannten Lage noch Bedarf. Teile der Günzburger Altststadt wurden evakuiert. 8000 Sandsäcke liefert der Landkreis Neu-Ulm, 5000 Sandsäcke kommen noch von der Stadt Neu-Ulm dazu.
Ein weiteres Beispiel für überregionale Unterstützung sind die Feuerwehren aus Lechaschau in Tirol sowie aus Oberstdorf. Beide Wehren sind mit der Feuerwehr Illertissen befreundet und deshalb zur Unterstützung angereist. Die Feuerwehr Lechaschau mit 14 Einsatzkräften und die Feuerwehr Oberstdorf mit 44 Einsatzkräften und Geräten. Sie haben bei der Bewältigung der Lage in Unterroth, Oberroth, Nordholz und Christertshofen unterstützt. Nachdem sich die Lage dort entspannt hat, sind sie bereits wieder abgerückt.
"Ihnen sowie allen Einsatzkräften und Helferinnen und Helfern gilt ein großer Dank! Private freiwillige Unterstützerinnen und Unterstützer werden aktuell nicht benötigt. Sollte hierfür Bedarf bestehen, werden wir darüber informieren. Im Moment stehen noch genügend Helferinnen und Helfer der Feuerwehren, von BRK und THW zur Verfügung", teilt die Kerstin Weidner, Pressesprecherin des Landratsamt Neu-Ulm mit. 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben