Ulm News, 01.06.2024 22:25
Stadt Neu-Ulm: Scheitel der Hochwasserwelle bald erreicht
Samstagabend um 20 Uhr ging die Stadt Neu-Ulm davon aus, dass der Scheitel der Hochwasserwelle in diesen Stunden erreicht ist. Die Meldestufe 4 wurde erreicht, ein 100-jähriges Hochwasser ist bisher aber nicht eingetreten. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.
Aktuell musste die Stadt Neu-Ulm die Breitenhofstraße von und nach Finningen sperren. Hier wurde ein Sandsackdamm errichtet, da Oberflächenwasser die Straße geflutet hat. Finningen ist bis auf Weiteres über Reutti und Steinheim erreichbar. Darüber hinaus bleiben auch die Wiblinger Straße sowie die Donauuferwege und die Radwanderwege an Donau und Iller bis auf Weiteres gesperrt.
Hilfskräfte sowie Mitarbeitende des Baubetriebshofes und der Verwaltung waren den ganzen Tag über im Einsatz. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger war heute ebenfalls im Stadtgebiet unterwegs und hat sich ein Bild der Lage gemacht und sich mit den vielen Helferinnen und Helfern ausgetauscht. „Glücklicherweise ist der Extremfall eines 100-jährigen Hochwassers nicht eingetreten. Wie hoch die möglichen Schäden sind, werden wir aber erst sehen, wenn sich die Lage wieder normalisiert hat. Dennoch: Wir waren sehr gut vorbereitet und es hat sich gezeigt, dass die Investitionen in den Hochwasserschutz richtig und wichtig waren. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin achtsam zu sein und die überfluteten Gebiete zu meiden. Mein ausdrücklicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die gestern und heute fast rund um die Uhr im Einsatz waren und auch weiterhin sein werden: Baubetriebshof, Feuerwehr, Verwaltung, Polizei, THW, BRK – allen haben hervorragend Hand in Hand gearbeitet – auch über die Stadt- und Landesgrenzen hinweg. Hierfür ein herzliches Dankeschön!“, so Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












