ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.05.2024 16:17

29. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Klimaaktivisten in Ulm wehren sich gegen Strafbefehl


 schließen


Beschreibung: Zwei der sechs Demonstranten, die sich im Juli vergangenen Jahres an einer Klebeaktion vor dem Ulmer Finanzamt beteiligt hatten, haben gegen ihre Strafbefehle Einspruch eingelegt.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Zwei der sechs Demonstranten, die sich im Juli vergangenen Jahres an einer Klebeaktion vor dem Ulmer Finanzamt beteiligt hatten, haben gegen ihre Strafbefehle Einspruch eingelegt. Gegen die beiden mittlerweile 23-Jährigen wurde am Mittwoch vor dem Ulmer Amtsgericht verhandelt, doch sie wurden zu einer Geldstrafe von 30 beziehungsweise 20 Tagessätzen verurteilt.
Text/Fotos fr ulm-news: Thomas Heckmann

Dem Ulmer Amtsgericht wurde von den Angeklagten eines anderen Klimaprotestes im Frühjahr mangelnde Öffentlichkeit vorgeworfen. Dem begegnete das Gericht dieses Mal dadurch, dass gleich im großen Schwurgerichtssaal des Landgerichtes verhandelt wurde. Auf den einhundert Zuhörerplätzen verlor sich dann jedoch nur rund ein Dutzend Zuhörer.

Vorgeworfen wird den beiden Studenten, dass sie sich mit vier weiteren Demonstranten Mitte Juli morgens gegen halb acht Uhr auf die Straße Bismarckring klebten und so den Verkehr blockierten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen deswegen Nötigung vor.

In umfangreichen Vorträgen begründeten beide ihre Motivation zu der unangemeldeten Versammlung mit der Klimaerwärmung und der ihrer Ansicht nach zu geringen Maßnahmen dagegen bis hin zu Gesetzesbrüchen durch die aktuelle Bundesregierung, insbesondere Verkehrsminister Wissing. Bei der Aktion im Juli trugen sie daher auch Masken mit den Gesichter von Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Verkehrsminister Wissing.

Sechs Zeugen wurden gehört, um die Details der Sitzblockade näher zu beleuchten. So waren nicht alle sechs Aktivisten festgeklebt, sondern nur drei und die anderen dann teilweise untereinander. Nach den Beteuerungen der Angeklagten wäre es so jederzeit möglich gewesen, eine Rettungsgasse zu bilden, falls Einsatzfahrzeuge vorbei müssen.
Die Blockade dauerte insgesamt rund eine Stunde, schon vorher konnten durch die Polizei Fahrzeuge rückwärts aus der spontan entstandenen Sackgasse gelotst werden und umgeleitet werden. Auch bestätigten die Polizisten, die vor Ort im Einsatz waren, dass der Protest friedlich ablief.

Doch in seiner Urteilsbegründung machte der Richter klar, dass die Blockade rechtswidrig war, da die Fernziele wie Klimaschutz nicht berücksichtigt werden dürfen. Die Verkehrsteilnehmer wurden in ihrer Fortbewegungsfreiheit durch die Blockade gewaltsam gehindert, so der Richter. 
Eine klare Absage gab es an eine Straffreiheit, da sonst auch bei einem ansonsten anerkennenswerten Ziel die Strafbarkeit von der politischen Einstellung abhängen würde. Es gebe die Protestmöglichkeit auch mit anderen Mitteln.

Beide Angeklagten waren geständig und auch einsichtig, dass die Klebeaktionen in der Wahrnehmung der Bevölkerung nicht mehr positiv wahrgenommen wird. Da beide Angeklagten Studenten sind, liegt die Höhe der Tagessätze bei jeweils zehn Euro. Zumindest ein Angeklagter kündigte noch im Gerichtsgebäude an, dass er Revision beantragen werde.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben