ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.05.2024 16:21

24. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SSV Ulm 1846 Fußball trennt sich von Nicolas Jann, Lorenz Otto und Moritz Hannemann


 schließen


Beschreibung: Der SSV Ulm 1846 Fussball wird die auslaufenden Verträge von Nicolas Jann, Lorenz Otto und Moritz Hannemann nicht verlängern.

Fotograf: SSV Ulm 1846 e.V.

Foto in Originalgröße



Der SSV Ulm 1846 Fussball wird die auslaufenden Verträge von Nicolas Jann, Lorenz Otto und Moritz Hannemann nicht verlängern. Alle drei verlassen damit unseren Klub zum Ende der Meistersaison und werden eine neue Herausforderung annehmen. Sie müssen sich einen neuen Club suchen. 

Nicolas Jann war einer der dienstältesten Spieler im Kader der Spatzen. Seit 2018 trug er in 208 Pflichtspielen das SSV-Trikot, erzielte dabei 34 Tore und bereitete 44 weitere vor. In der aktuellen Saison stand Nicolas Jann in allen Pflichtspielen (43) auf dem Feld, zwei Tore und sechs Vorlagen stehen zu Buche. Nach sechs Jahren endet die gemeinsame Reise mit zwei Aufstiegen und drei wfv-Pokalsiegen. Jann wurde beim letzten Heimspiel von den Fans gefeiert und mit Sprechchören verabschiedet.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele sagte: „Bei Nico Jann fällt der Abschied natürlich außerordentlich schwer, da er in den vergangenen Jahren viel für unseren Verein geleistet und sich stets voll und ganz mit dem SSV identifiziert hat. Dennoch werden sich unsere Wege nun trennen, wir möchten auf seiner Position eine Veränderung vornehmen und den Kader auch etwas verjüngen. Nico wünschen wir von ganzem Herzen viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.“
Lorenz Otto kam vor zwei Jahren vom 1. FC Kaiserslautern zum SSV Ulm 1846 Fussball und stand in fünf Pflichtspielen im Tor.
Moritz Hannemann gehört ebenfalls seit zwei Jahren zum Kader, er trug 36-mal das schwarz-weiße Trikot, erzielte acht Tore und steuerte acht Vorlagen bei. In der aktuellen Spielzeit kam er jedoch in der 3. Liga auf nur noch vier Einsätze.
„Für Lorenz und Mo ist es wichtig, dass sie Spielzeit bekommen. Diese können wir ihnen aktuell nicht bieten und deshalb haben wir uns gemeinsam darauf verständigt, die Verträge nicht zu verlängern. Beide haben an den Erfolgen in den letzten beiden Jahren ihren Anteil und dafür sind wir Ihnen dankbar. Für die Zukunft wünschen wir Lorenz und Mo nur das Beste,“ begründete Markus Thiele die Entscheidung des Vereins. 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben