Ulm News, 05.09.2011 18:34
380 Jahre Verwaltungserfahrung Landrat Geßner ehrt 11 Dienstjubilare des Landratsamtes
Elf Dienstjubilarinnen und -jubilare hat Landrat Erich Josef Geßner bei einer Feierstunde im Landratsamt Neu-Ulm geehrt.
Sie garantie-ren Erfahrung im Verwaltungsfach, sind sie doch jeweils seit 25 be-ziehungsweise 40 Jahren im Öffentlichen Dienst tätig. Insgesamt bringen es die Geehrten auf 380 Jahre Verwaltungserfahrung. „Es ist ein beruhigendes Gefühl, als Kapitän des Landkreisteams solche gestandenen Mitspieler in seinen Reihen zu wissen“, sagte Landrat Geßner. Im Bild (von links): Michael Neumeyer (40 Jahre im Öffentli-chen Dienst), Erich Sailer (40), Ute Wiesenfarth (40), Alois Schnat-tinger (40), Christa Kisielnicki (40), Werner Kokorsch (40), Birgit Rau (25), Brigitte Magg-Meyer (40), Doris Swetlik (25), Landrat Erich Jo-sef Geßner, Stefan Sulzenbacher vom Fachbereich „Organisation und Personal, Beschwerden“ und Personalratsvorsitzender Michael Netter. Zwei Jubilarinnen, die jeweils 25 Jahre im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, wollten nicht fotografiert werden.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen