Ulm News, 23.05.2024 12:20
36. Spielzeit des Ulmer Zelts eröffnet


Beschreibung: Ein Teil der vielen ehranamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten sich am Mittwoch auf der Bühne im Ulmer Zelt dem Publikum.
Fotograf: Daniel M. Grafberger

Ulms Erster Bürgermeister Martin Bendel und Programmleitzerin Cordula Baier haben am Mittwochabend die 36. Ulmer Spielzeit des Ulmer Zelts in der Friedrichsau eröffnet.
Foto für ulm-news: Daniel Grafberger
Ulms Erster Bürgermeister Martin Bendel lobte bei der Eröffnung des Ulmer Zelts die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen zum Start rund 50 mit auf die Bühne bekommen waren, für ihr Engagement und dankte im Namen der Stadt für das vielseitige Programm. „Das Ulmer Zelt ist der Start in einen großartigen Veranstaltungssommer“, sagte Bendel unter großem Beifall der Zuschauerinnen und Zuschauer im Ulmer Zelt, die zum ausverkauften Auftritt von Harald Schmidt und Bernd Gnann in die Au gekommen waren. Programmleiterin Cordula Baier wies auf das vielseitige Programm von Kabarretzt und Comedy über Rock, Pop und Jazz bis zu Weltmusik hin und , bat das Publikum auf, neugierig zu sein und auch Veranstaltungen zu besuchen, der Künstlerinnen und Künstler vielleicht noch keinen ganz großen Namen haben, künstlerisch aber schon groß sind. Schauspieler Bernd Gnann, der selbst ein Kleintheater in Karlsruhe leitet, bedankte sich bei den vielen Mitarbeitern und forderte das Publikum auf, im vielseitigen Programm auch Neues, Unbekanntes im Ulmer Zelt anzuhören, anzuschauen und auszuprobieren. „Gehen Sie auch in Veranstaltungen, deren Künstler Sie vielleicht noch nicht kennen“.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen