Ulm News, 23.05.2024 10:27
Siegen oder fliegen: Erneute Niederlage in PlayOff-Krimi setzt ratiopharm ulm unter Druck
schließen
Beschreibung: Angetrieben von Topscorer Klepeisz (15 Pkt-3/5 3P) konnten sich mit dem letzten Angriff nicht in die Verlängerung retten.
Fotograf: Harry Langer/ratiopharm ulm
In den letzten Sekunden unterlag ratiopharm ulm in Würzburg mit 82:79 Punkten. Ein letzter Distanzwurf des Ulmer Centers Trevion Williamsr landete am und nicht im Ring. Nun ist der Deutsche Meister aus Ulm am Freitag zum Siegen verdammt. Nun heißt es: Siegen oder fliegen. Bei einer erneuten Niederlage im vierten PlayOff-Spiel gegen die Würzburg Baskets ist die Saison für die Ulmer Basketballer beendet.
Das Konfetti aus dem Fanblock der orangenen Wand kam direkt mit der ersten Aktion von L.J. Figueroa zum Einsatz. In den Anfangssequenzen zahlte sich gerade die schnelle Ulmer Ballbewegung aus - allen Körben ging ein Assist voraus, außerdem zeigte sich Kapitän Tommy Klepeisz mit zwei frühen Dreiern brandheiß von außen (11:13, 5.). Auf der Gegenseite lieferte ein Ex-Ulmer die passenden Antworten. Max Ugrai initiierte mit sieben Punkten den ersten Würzburger Lauf, der den Hausherren einen Führungswechsel ermöglichte (20:18). In der Folge nahmen die Unterfranken vor eigener Kulisse das Zepter in die Hand, stellten die Ulmer bei schwindenden Quoten vor große Probleme im Abschluss (12/32 FG), sicherten sich die Reboundhoheit (23/15 Reb) und arbeiteten sich gleichzeitig mit viel Energie durch die gegnerischen Defensivreihen (13/24 2P) – Halbzeit 44:34.
Zwar mit einem defensiven Stop gestartet, blieben die Würzburger offensiv weiter voll auf der Höhe und zwangen Head Coach Anton Gavel nach zwei unmittelbaren Drei-Punkte-Aufschreien zur frühen Auszeit. Als die konsequentere Defensive und das frühe Anpressen langsam Früchte trugen, drückten die Ulmer im Umschaltspiel auf Gaspedal und wer sollte solche Aktionen vollenden außer L.J. Figueroa – der 15:2-Run war perfekt (53:51, 26.). Die Weichen für ein ereignisreichen Schlussviertels waren damit gestellt. Ein Jessup-Dreier läutete ein, doch aus gleicher Position brachten die Würzburger Distanzschützen Washington (3/7 3P) und Bess (2/4) die eigene Halle in Wallung (72:64, 33.). Abermals steckten die Gäste nicht auf und blieben so auch in hitzigen Momenten am Drücker. Intensität und Kampf nahmen in den Schlusssequenzen an Fahrt auf, die Unterbrechungen und Diskussionen häuften sich und gerade in dieser Phase mobilisierte ein Big-Time-Wurf vom Kapitän die letzten Kräfte für den Showdown. Mit einem schnellem Foul die Hausherren an die Linie geschickt, hatten die Ulmer nach eigener Auszeit 5,4 Sekunden für den letzten Wurf, der nicht fiel.
Erste Halbzeit entscheidend
"Ich glaube, dass die erste Halbzeit entscheidend war. Wir haben die Würzburger Intensität nicht gematcht. Als der Rückstand dann in der zweiten Halbzeit gewachsen ist, sind wir in den Panikmodus verfallen und haben offensiv keine guten Entscheidungen getroffen. Wir konnten das Spiel im letzten Viertel trotzdem noch knapp machen, aber im Großen und Ganzen war es heute nicht genug, um hier zu gewinnen. Wir müssen auch defensiv einen besseren Job machen, da haben wir uns viel zu viele Fehler erlaubt. Wir stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand und müssen zeigen, was für einen Charakter wir haben und was für eine Mannschaft wir sind", kommentierte der Ulmer Trainer Anton Gavel die Niederlage seines Teams enttäuscht.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







