ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 23:32

20. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schnellere Hilfe mit neuem Rettungswagen in Erbach


Seit vergangener Woche betreibt der DRK-Rettungsdienst Heidenheim-Ulm (RDHU) in Erbach eine Rettungswache, in der ein Rettungswagen (RTW) stationiert ist. Damit kommt die Hilfe im Großraum Erbach deutlich schneller zum Patienten.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

 Bisher hat der Rettungsdienst eine gesetzliche Hilfsfrist von 15 Minuten, doch in den Planungen für ein neues Rettungsdienstgesetz soll diese Zeitspanne in Baden-Württemberg auf zwölf Minuten verkürzt werden. Von den bereits bestehenden Wachen auf dem Ulmer Kuhberg und in Ehingen sind die meisten Einsatzstellen in zehn bis zwölf Minuten erreichbar, doch den Verantwortlichen reicht das nicht aus. Der Bedarf an Rettungsdiensteinsätzen wächst und die Einhaltung der Hilfsfrist wird landesweit immer schwieriger. Auch führt die Zentralisierung der Kliniken zu längeren Transportzeiten.

RDHU-Geschäftsführer David Richter sprach bei der Inbetriebnahme der Rettungswache davon, dass der zuständige Bereichsausschuss vor einem halben Jahr entschieden hatte, nicht auf das neue Gesetz zu warten, sondern bereits jetzt zu handeln. Binnen eines halben Jahres gab es konstruktive Gespräche mit dem DRK-Ortsverein Erbach und der Stadt Erbach. Der Rettungswagen konnte mit in die bestehende DRK-Unterkunft in der Wagnerstraße einziehen und die Stadt stellte eine Wohnung im gleichen Gebäude als Rettungswache zur Verfügung. Handwerker schafften den Umbau in nur zwei Wochen und statteten die Wache mit Aufenthaltsraum, Büro, Küche, Umkleiden und Sanitärraum komplett aus.

In der Fahrzeughalle lagert ausreichend Material, um verbrauchte Verbände und Medikamente nachfüllen zu können. Gemeinderat August Weber zeigte sich vom Umbau begeistert und dem nun in Erbach stationierten Rettungswagen: „Was Besseres konnte und nicht passieren“.
Das neue Fahrzeug ist täglich von sieben Uhr morgens bis 19 Uhr abends einsatzbereit. Dazu wurden sechs zusätzliche Stellen geschaffen. In den ersten Tagen kam es jeden Tag zu vier bis fünf Einsätzen. Wenn der RTW unterwegs ist und weitere Einsätze notwendig werden, kommt Unterstützung von den vorhandenen Wachen in der Umgebung.

Weiterhin aktiv sind auch die ehrenamtlichen Helfer des DRK-Ortsverein Erbach, die mit einer Helfer-vor-Ort-Gruppe qualifizierte Hilfe leisten. DRK-Präsidentin Ronja Kemmer war voll des Lobes, auch gegenüber dem Bereichsausschuss und der Stadt Erbach, die alle schnell und unkompliziert zusammengearbeitet hatten. Wie sinnvoll der neue Standort gewählt ist, zeigte sich bereits am ersten Tag, den Rettungsdienstleiter Tobias Zoller selbst übernahm.

Erster Alarm

Nach dem Schichtbeginn um sieben Uhr morgens kam der erste Alarm um 8.04 Uhr. Bereits zwei Minuten später standen die Notfallsanitäter in einer nahegelegenen Arztpraxis. Die Ärztin war erkennbar verblüfft, doch auch erfreut, dass ihr Patient mit Verdacht auf einen Herzinfarkt schnellere Hilfe und einen schnelleren Transport in ein geeignetes Krankenhaus bekommen hat.
Die RDHU hat in den Landkreisen Heidenheim und Ulm nun zehn Rettungswachen und rund 550 Mitarbeitende, darunter auch 90 Auszubildende und Studierende. Im Rettungsdienst und Krankentransport wurden im vergangenen 88 000 Einsätze und Transporte abgewickelt, dafür gibt es 39 Rettungswagen, 13 Notarzteinsatzfahrzeuge und 36 Krankenwagen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben