Ulm News, 05.09.2011 18:23
Betrüger in Haft - Opfer gesucht
Beim Versuch, einen Ulmer Gastwirt zu betrügen, hat die Polizei den Verdächtigen am vergangenen Freitag festgenommen.
Der Mann hatte vorgegeben, ein Stromspargerät zu verkaufen. Die Polizei vermutet jetzt, dass der Festgenommene weitere Personen betrügen wollte oder gar betrogen hat. Vergangene Woche war der 52-Jährige bei dem Ulmer Gastwirt aufgetaucht und hatte ihm das "Stromspargerät" angeboten. Er versprach dem Wirt, dass dieser damit über die Hälfte seiner Stromkosten sparen könne. Dazu erklärte der Mann, dass das Gerät von ihm am Zählerkasten montiert werde. Die blühenden Schilderungen ließen den Gastwirt stutzig werden. Er vereinbarte mit dem Anbieter zwar einen Termin, verständigte anschließend aber auch die Polizei. Die nahm den 52-Jährigen am frühen Freitag fest, nachdem dieser das "Stromspargerät" montiert hatte. Es stellte sich nämlich heraus, dass dieses Gerät nicht ansatzweise Wirkung auf den Stromverbrauch zeigen konnte. Das kleine Kästchen, das der 52-Jährige montiert hatte, war lediglich mit Schrauben und Muttern gefüllt. Von außen war es dagegen mit Aufklebern versehen, die eine gewisse Seriosität vortäuschen sollten. Für das Gerät und die Montage hatte sich der 52-Jährige von dem Gastwirt mehrere Hundert Euro geben lassen. Das Geld nahm ihm die Polizei wieder ab. Da der Mann keinen festen Wohnsitz hat, wurde er noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt, bei dem die Staatsanwaltschaft Ulm einen Haftbefehl erwirkte. Der Festgenommene ist wegen zahlreicher Eigentumsdelikte bei der Polizei bekannt. Die Ermittler gehen jetzt davon aus, dass der 52-Jährige das "Stromspargerät" auch anderen Personen angeboten oder verkauft hat. Mögliche Opfer und Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-Mitte unter Tel. 0731 188-3312 zu melden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen