Ulm News, 05.09.2011 18:23
Betrüger in Haft - Opfer gesucht
Beim Versuch, einen Ulmer Gastwirt zu betrügen, hat die Polizei den Verdächtigen am vergangenen Freitag festgenommen.
Der Mann hatte vorgegeben, ein Stromspargerät zu verkaufen. Die Polizei vermutet jetzt, dass der Festgenommene weitere Personen betrügen wollte oder gar betrogen hat. Vergangene Woche war der 52-Jährige bei dem Ulmer Gastwirt aufgetaucht und hatte ihm das "Stromspargerät" angeboten. Er versprach dem Wirt, dass dieser damit über die Hälfte seiner Stromkosten sparen könne. Dazu erklärte der Mann, dass das Gerät von ihm am Zählerkasten montiert werde. Die blühenden Schilderungen ließen den Gastwirt stutzig werden. Er vereinbarte mit dem Anbieter zwar einen Termin, verständigte anschließend aber auch die Polizei. Die nahm den 52-Jährigen am frühen Freitag fest, nachdem dieser das "Stromspargerät" montiert hatte. Es stellte sich nämlich heraus, dass dieses Gerät nicht ansatzweise Wirkung auf den Stromverbrauch zeigen konnte. Das kleine Kästchen, das der 52-Jährige montiert hatte, war lediglich mit Schrauben und Muttern gefüllt. Von außen war es dagegen mit Aufklebern versehen, die eine gewisse Seriosität vortäuschen sollten. Für das Gerät und die Montage hatte sich der 52-Jährige von dem Gastwirt mehrere Hundert Euro geben lassen. Das Geld nahm ihm die Polizei wieder ab. Da der Mann keinen festen Wohnsitz hat, wurde er noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt, bei dem die Staatsanwaltschaft Ulm einen Haftbefehl erwirkte. Der Festgenommene ist wegen zahlreicher Eigentumsdelikte bei der Polizei bekannt. Die Ermittler gehen jetzt davon aus, dass der 52-Jährige das "Stromspargerät" auch anderen Personen angeboten oder verkauft hat. Mögliche Opfer und Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-Mitte unter Tel. 0731 188-3312 zu melden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen