Ulm News, 05.09.2011 18:23
Betrüger in Haft - Opfer gesucht
Beim Versuch, einen Ulmer Gastwirt zu betrügen, hat die Polizei den Verdächtigen am vergangenen Freitag festgenommen.
Der Mann hatte vorgegeben, ein Stromspargerät zu verkaufen. Die Polizei vermutet jetzt, dass der Festgenommene weitere Personen betrügen wollte oder gar betrogen hat. Vergangene Woche war der 52-Jährige bei dem Ulmer Gastwirt aufgetaucht und hatte ihm das "Stromspargerät" angeboten. Er versprach dem Wirt, dass dieser damit über die Hälfte seiner Stromkosten sparen könne. Dazu erklärte der Mann, dass das Gerät von ihm am Zählerkasten montiert werde. Die blühenden Schilderungen ließen den Gastwirt stutzig werden. Er vereinbarte mit dem Anbieter zwar einen Termin, verständigte anschließend aber auch die Polizei. Die nahm den 52-Jährigen am frühen Freitag fest, nachdem dieser das "Stromspargerät" montiert hatte. Es stellte sich nämlich heraus, dass dieses Gerät nicht ansatzweise Wirkung auf den Stromverbrauch zeigen konnte. Das kleine Kästchen, das der 52-Jährige montiert hatte, war lediglich mit Schrauben und Muttern gefüllt. Von außen war es dagegen mit Aufklebern versehen, die eine gewisse Seriosität vortäuschen sollten. Für das Gerät und die Montage hatte sich der 52-Jährige von dem Gastwirt mehrere Hundert Euro geben lassen. Das Geld nahm ihm die Polizei wieder ab. Da der Mann keinen festen Wohnsitz hat, wurde er noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt, bei dem die Staatsanwaltschaft Ulm einen Haftbefehl erwirkte. Der Festgenommene ist wegen zahlreicher Eigentumsdelikte bei der Polizei bekannt. Die Ermittler gehen jetzt davon aus, dass der 52-Jährige das "Stromspargerät" auch anderen Personen angeboten oder verkauft hat. Mögliche Opfer und Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-Mitte unter Tel. 0731 188-3312 zu melden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






