Ulm News, 17.05.2024 18:00
Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben


Beschreibung: Dr. Hartmut Dippel, Vorsitzender des Kunstverein Ulm, ist im Alter von 58 Jahren überraschend verstorben.
Fotograf: Kunstverein Ulm

Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai unerwartet verstorben. Hartmut Dippel wurde nur 58 Jahre alt.
Dr. Hartmut Dippel war nicht nur ein begnadeter Chirurg und hellwach wie auch brillant, wenn es um den Dienst am Patienten mit neuester Technik wie dem daVinci-OP-Roboter ging. Der passionierte Kunstsammler und Fan der Street Art war seit dem Jahr 2009 auch der hoch engagierte 1. Vorsitzende des Kunstverein Ulm e.V., scheibt Udo Eberl im Namen des Kunstvereins.
In diesen 15 Jahren hat er den Verein mit sicherer Hand durch so manches Tal geführt, sich mit großem Interesse an neuen Entwicklungen in der Kunst orientiert und beim Programm immer wieder starke Akzente gesetzt, indem er auch bekannte Größen wie Julian Schnabel, Andreas Mühe, Gottfried Helnwein oder den Streetart-Künstler Goin in den Kunstverein holte.
Hartmut Dippel war der geborene Netzwerker in der Kunstszene und konnte mit seiner Begeisterung mitreißen, war aber auch ein Vorsitzender, der stets mit anpackte, wenn es darum ging, schwere Arbeiten und Themen zu bewegen. So manchem Kritiker war er zu hemdsärmelig, wenn er in Shirt und Jeans Ansage machte, doch er war ein Macher, dessen Energie man sich nur schwer entziehen konnte.
Vor allem hatte er unglaublichen Spaß daran, im Kunstverein mit der hier gebotenen Kunst zu überraschen oder Künstlerinnen und Künstler von Ausstellungen im Schuhhaussaal zu überzeugen, die für diesen eigentlich eine Nummer zu groß waren. Wenn es denn sein musste, griff er dafür auch schon mal in die eigene Tasche.
Nun ist Hartmut Dippel am 13. Mai völlig unerwartet im Alter von 58 Jahren von uns gegangen. Ein harter Schlag, den es erst einmal zu verdauen gilt und der viele Mitglieder und das Team des Kunstvereins hart getroffen hat, schreibt Udo Eberl über den frühen Tod des Vorsitzenden des Kunstvereins Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen