ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.05.2024 11:13

17. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wilken Software Group aus Ulm setzt ein neues Zeichen


 schließen


Beschreibung: Mit dem WOW-Day am 16. Mai 2024 läutet die Wilken Software Group die bislang umfassendste Veränderung in der Firmengeschichte ein.

Fotograf: Wilken Group

Foto in Originalgröße



Neues Logo, neuer Markenauftritt, neues Selbstverständnis und auch ein neues Selbstbewusstsein: Mit dem WOW-Day am 16. Mai 2024 läutet die Wilken Software Group die bislang umfassendste Veränderung in der Firmengeschichte ein. Im Mittelpunkt steht der Anspruch, mit der Transformation vom Softwarehaus zum nachhaltig stabilen und relevanten TECH-Unternehmen der Partner Nr.1 für die Kunden aus der Versorgungswirtschaft sowie dem Gesundheits- und Sozialwesen zu werden.

„Wilken hat in den letzten 46 Jahren zahlreiche Veränderungen erlebt und Herausforderungen gemeistert. Mit der neu gegründeten Familienstiftung sind wir weiter sicher aufgestellt, unser Selbstverständnis hat sich aber geändert: Nicht mehr nur die Familie Wilken treibt den Veränderungsprozess. Die Verantwortung wird künftig von allen Bereichen, Teams und Mitarbeitern getragen. Unsere Arbeitsweisen verändern sich, wir setzen auf Agilität und noch mehr Beteiligung und Einbindung von Mitarbeitern, Partnern und vor allem auch von unseren Kunden“, fasst CEO Dominik Schwärzel den Kern der Neuausrichtung zusammen. „Es ist wahrscheinlich die umfassendste Transformation in unserer Firmengeschichte. Denn der Veränderungsdruck in den adressierten Branchen ist hoch, etwa in den Bereichen Fachkräftemangel, Lösungsintelligenz und KI oder Prozesskosten, die immer mehr Unternehmen und Organisationen „zu schaffen“ machen. Wir müssen deswegen gleichermaßen Stabilität und Qualität bedienen, aber auch Innovation vorantreiben. Zudem wollen wir ein attraktiver Arbeitgeber sein und gute sowie vor allem wegweisende Produkte und Services für unsere Kunden liefern.“

Die Transformation zum TECH-Anbieter wurde in den vergangenen Monaten auf vielen Ebenen angestoßen. Nachdem die Wilken Software Group in den letzten Jahren bereits eine Neustrukturierung der Unternehmensorganisation und eine klare Branchenfokussierung umgesetzt hatte, hat nun der Veränderungsprozess das gesamte Unternehmen, seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, aber auch Kunden und Partner auf allen Ebenen erfasst. Im Fokus stehen dabei die vier Erfolgsfaktoren Customer, Quality, Innovation und People.
Mit dem neuen InnoLab wird eine Innovationskultur aufgebaut, um Lösungen zu entwickeln, mit denen Wilken-Kunden die anstehende digitale Revolution bewältigen und nutzen können. Dazu wurde ein internes Innovationsprogramm ins Leben gerufen, über das die Mitarbeitenden aktiv und umfassend mitwirken können. Über regelmäßige Innovationssprechstunden (Innovation as a Service) können Kunden eigene Problemstellungen einbringen, die mit neuen Technologien wie beispielsweise der künstlichen Intelligenz gelöst werden können. Noch in diesem Jahr bringt Wilken komplett neu entwickelte Cloud-Lösungen auf den Markt, mit denen die Anwender ihre Prozesskosten deutlich senken und zudem viel flexibler auf sich ändernde Marktregeln und -begebenheiten reagieren können.

Den Menschen gerecht werden

Um den Ansprüchen an die neuen Arbeitsformen gerecht zu werden, wurden große Flächen am Ulmer Hauptsitz entsprechend umgebaut und großzügige neue New-Work- und Shared-Desk-Bereiche geschaffen. Auch der Neubau der Niederlassung in Greven wird New-Work-gerecht gestaltet und ist für das weitere Wachstum der Unternehmensgruppe ausgelegt.

Agilität hat Priorität

Sowohl in der Software-Entwicklung als auch in Kundenprojekten setzt Wilken verstärkt auf agile Methoden, um einerseits die Umsetzungsgeschwindigkeit und andererseits die Ausrichtung an den tatsächlichen Kundenbedürfnissen zu verbessern. Auch bei der Weiterentwicklung der bestehenden Lösungen sowie von kurzfristig entstehenden Herausforderungen werden Wilken-Anwender heute über Online-Workshops und Pilotierungen direkt in den Prozess und die Entwicklung eingebunden.

Neuer Markenauftritt

Auch im neuen Markenlogo spiegelt sich der Transformationsprozess wider: Das „Wilken-W“ – in den 70er Jahren in Anlehnung an IBM von einem Ulmer Graphiker entworfen – wird durch den „Circle“ ersetzt. „Mit dem Circle setzen wir ein klares Zeichen, ohne unsere Herkunft zu verleugnen. Er steht für unser entschlossenes Verhalten und unser Bekenntnis zur kontinuierlichen Entwicklung. Der Circle ist unser gemeinsames Zeichen für Aufbruch, Transformation und Zukunft“, erläutert Dominik Schwärzel den neuen Markenauftritt.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben