Ulm News, 16.05.2024 16:30
TSV Pfuhl mit Vereinsjahr und Zusammenarbeit zufrieden
schließen
Beschreibung: Ehrung für besondere Verdienste, darunter: Ursula Hörger (vordere Reihe, 1. Dame von rechts), die die Goldene Vereinsnadel für ihr Lebenswerk erhielt
Fotograf: TSV Pfuhl
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des TSV Pfuhl am Mittwochabend fand auch die Ehrung der Vereinsjubilare für das Jahr 2023 statt. Mehr als 80 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt, darunter 27 Jubilare, denen persönlich vom Vorstand gratuliert wurde.
Der Pfuhler Traditionsverein, der erst kürzlich seinen 130. Geburtstag gefeiert hat, informierte die Anwesenden über den aktuellen Status Quo des TSV und die Entwicklungen der vergangenen zwöllf Monate. Der Vorstandsvorsitzende Jürgen Mohn blickte auf eine Zeit mit vielen Höhepunkten, aber auch einigen Tiefpunkten zurück: "Das letzte Jahr war in Summe für den Verein sehr erfolgreich. Es gab allerdings ein paar Turbulenzen, die wir zum Glück gemeinsam im Vorstandsteam zufriedenstellend lösen konnten", so Mohn. Insgesamt kann der TSV Pfuhl auf ein gutes Vereinsjahr zurückblicken: Die Mitgliederzahl ist konstant und es besteht ein großes Interesse an neuen Beitritten. Die Wartelisten für einige Sportabteilungen sind lang.
In punkto Sportstätten hat sich zwischenzeitlich auch einiges getan. Zum einen wurde beispielsweise der neue Indoor- Fußballplatz "Underground Soccer" eingeweiht. Zum anderen erhielt die Tennisanlage eine Verlängerung des Erbbaurechts für die nächsten 30 Jahre. In naher Zukunft wird man hier deshalb notwendige Sanierungen vornehmen können. Zusätzlich gab es im Verlaufe des letzten Jahres schöne Erneuerungen: Der TSV hat nun erstmalig in seiner Vereinsgeschichte ein eigenes Maskottchen - namens Rosswettle.
Außerdem wurde der Internetauftritt dahingehend erweitert, dass er noch übersichtlicher als bisher über das vielseitige Breitensportangebot und ebenfalls über nationale sowieso internationale Wettbewerbe informiert.
Im Übrigen schätzt man sich beim TSV sehr glücklich, was die Zusammenarbeit und Unterstützung seitens der Neu-Ulmer Kommunen angeht: Es werde stets sichergestellt, dass genügend Sportstätten vorhanden sind. Aktuell wird etwa anhand einer Analyse der Ist-Bestand untersucht und bei Handlungsbedarf wird man zielgerichtet nach Lösungen schauen.
Nach dem informativen Teil des Abends folgte abschließend die Jubilarehrung. Und auch wenn nicht alle Geehrten persönlich vor Ort erscheinen konnten, so war es eine gelungene Zeremonie, in der die vier Vorstandsmitglieder - Jürgen Mohn, Ulrike Heß, Martin Salzmann, Johannes Stingl - jedem einzelnen langjährigen Vereinsmitglied gratulierten. Darunter befand sich z.B. auch Ursula Hörger: Sie war von 2007 bis 2016 selber beim TSV Vereinsvorsitzende und ihr wurde offiziell die Goldene Vereinsehrennadel und der Vereinsehrenbrief überreicht - die höchste Auszeichnung, die ein Verein vergeben kann.
25 Jahre Mitgliedschaft
Burkhardt, Edith
Burkhardt, Martin
Eckstein, Nikolai
Filusch, Silvia
Häußler, Gerhard
Kaspar, Niklas
Kießling, Michael
Knoll, Hermann
Ritter, Susanne
Ritzal, Elke
Römming, Monika
Schiele, Herbert
Scholz, Robert
Schrem-Engelhardt, Maximilian
Uhl, Hans
Wengler, Dieter
Wolfgang, Natalie
40 Jahre Mitgliedschaft
Berner, Tobias
Böttinger, Hans
Dommer, Karin
Fischer, Johanna
Horn, Susanne
Hössle, Hans-Dieter
Mohre, Rudolf
Niesner, Rita
Pfaller, Hilde
Riegg, Wolfgang
Sagert, Brigitte
Schäufele, Eloisa
Schimmer, Rosemarie
Solleder, Ingrid
Spahn, Jutta
Spahr, Angela
Tränkle, Sigrid
Wildner, Kathrin
50 Jahre Mitgliedschaft
Arnold, Monika
Birkle, Manfred
Bittinger, Irmgard
Bittinger, Siegfried
Britsch, Andrea
Eckstein, Anita
Fairbrother, Maria
Kammerer, Anneliese
Mayer, Hans-Jürgen
Mergl, Inge
Möller, Margret
Ruß, Heidi
Schuler, Johanna
Schuler, Martin
60 und 65 Jahre Mitgliedschaft
Demmelmaier, Georg
Denzel, Paul
Häberle, Wolfgang
Kneifl, Rudi
Libecait, Ingrid
Rapp, Rainer
Diebold, Ernst
Kaspar, Helmut
70 und 75 Jahre Mitgliedschaft
Ehekircher, Sieglinde
Ihle, Erich
Kohler, Rudolf
Libecait, Erwin
Schiele, Georg-Johann
Schuler, Siegfried
Schwind, Irene
Wagner, Josef
Werner, Siegfried
Ziegler, Edeltraud
Fischer, Gerhard
Kreiser, Anneliese
Miller, Reinhold
Sailer, Eugen
Ehrung für besondere Verdienste
Miller, Renate
Hönle, Carina
Hönle, Claudia
Macke-Schurr, Frank
Möller, Margret
Ast, Monika
Büchele, Erika
Zaksauskas, Rolandas
Hörger, Ursula




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen








