ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.09.2011 12:00

5. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stadt unterstützt Aktion Sicher unterwegs


Die Sicherheit im Straßenverkehr ist auch der Stadt Ulm ein Anliegen. Deshalb unterstützt sie die Aktion „Sicher unterwegs“, die Fahrtrainings für Fahranfänger sowie ein Angebot für Autofahrerinnen und Autofahrer ab 65 Jahren beinhaltet: Wer seinen Führerschein freiwillig bei den Bürgerdiensten abgibt und sein Fahrzeug abmeldet, erhält einmalig eine kostenlose Jahreskarte für das gesamte Ding-Gebiet.

Junge Erwachsene sind seit Jahren überproportional an Verkehrsunfällen beteiligt. Einer der Gründe dafür ist die bei Fahranfängern noch fehlende Erfahrung. Mit der Fahrschulausbildung wurde zwar ein wichtiger Baustein gelegt, viel wichtiger ist jedoch, das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Stadt Um unterstützt Fahranfänger dabei und bietet jetzt in Kooperation mit der Verkehrswacht Ehingen e.V. die Möglichkeit, durch die Teilnahme an einem Sicherheitstraining das Fahrverhalten in kritischen Situationen zu verbessern. Die Verkehrswacht Ehingen führt unter fachlicher Anleitung von Experten auf der Verkehrsübungsanlage „Wolfsgurgel“ in Ehingen Sicherheitstrainings für PKW- und Motorradfahrer durch. Hierbei lernt der Führerscheinneuling, was zu tun ist, wenn bei Nässe oder Glätte die Räder blockieren, plötzlich ein Hindernis auftaucht oder ein Kind auf die Fahrbahn rennt, wie man richtig bremst oder – wenn der Bremsweg nicht ausreicht – ausweicht; zudem wie man allgemein das Gefahrenbewusstsein schulen und wie man energiesparend fahren kann. Die Kosten für dieses Fahrtraining betragen 62 Euro. Die Stadt Ulm gewährt einen Zuschuss von 30 Euro. Auch die Unfallzahlen unter Beteiligung von Senioren (über 65 Jahre) steigen. Zusätzlich werden der Führerscheinstelle der Stadt Ulm verstärkt Berichte über alters- bzw. krankheitsbedingte Einschränkungen von älteren Kraftfahrern gemeldet, die dann zur Überprüfung weiterer Maßnahmen (z.B. Facharzt, Fahrprobe) zu einem Gespräch eingeladen werden. Der Anteil der Senioren an der Gesamtzahl der motorisierten Verkehrsteilnehmer wird in den kommenden Jahren aufgrund des demographischen Wandels überproportional ansteigen. Dazu trägt auch der Umstand bei, dass neu ins Seniorenalter kommende Jahrgänge fast ausnahmslos im Besitz einer Fahrerlaubnis sind. Mit dem eigenen Auto unterwegs zu sein, bedeutet für viele Menschen Eigenständigkeit. Doch mit fortgeschrittenem Alter werden Seh- und Hörvermögen schlechter und auch das Reaktionsvermögen nimmt ab. Entspannter lässt sich mit Bus und Bahn fahren Um den Umstieg vom eigenen Auto auf Bus und Bahn zu erleichtern, bietet die Stadt in Kooperation mit der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH und weiterer Partner, wie z.B. dem Seniorenrat Ulm und der Polizei, einen besonderen Anreiz: Wer seinen Führerschein freiwillig abgibt und sein Fahrzeug abmeldet, erhält einmalig eine kostenlose Jahreskarte für das gesamte DING-Gebiet. Ähnliche Umtauschaktionen gab es bereits in den Jahren 1993 und 2002. Um den Anreiz zum Umstieg vom Auto zum Bus und zur Bahn zu erleichtern, ist das Angebot auf 100 Fahrkarten limitiert. Stadt Ulm und SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm lassen sich diese Aktion 40.000€ kosten. Das SWU Kundencenter traffiti im Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, 89073 Ulm eröffnet die Möglichkeit, diese Aktion „aus einer Hand“ anzubieten. Sie können dort Ihr Kraftahrzeug abmelden, den Führerschein anschließend zurückgeben und im traffiti der SWU Ulm/Neu-Ulm GmbH die Jahreskarte abholen. Die Rückgabe des Führerscheins kann selbstverständlich auch direkt bei der Führerscheinstelle, Sattlergasse 2, 89073 Ulm und in den Dienstleistungszentren Söflingen, Eselsberg, Wiblingen und Böfingen erfolgen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben